Serval-Alarm, Flugzeuge und ein Filmset Stadtlohn im Lichte einer großen Fotoagentur

Serval-Alarm, Flugzeuge und ein Filmset: Stadtlohn im Lichte einer großen Fotoagentur
Lesezeit

In Stadtlohn gibt es viele spannende lokale Nachrichten. Aber wann gerät die Stadt in den Fokus der großen Presseagenturen? Wir haben dpa-Bildagentur Picture Alliance nachgeschaut. Seit 1997 gab es für die Agentur sechs Anlässe, Stadtlohn zu erwähnen.

Zum Beispiel 2002, als ein Doppeldecker vom Typ Antonow AN-2 sich im Anflug auf Südafrika befand. Vom Heimatflugplatz Stadtlohn bis nach Windhuk benötigte die Maschine, Baujahr 1957, exakt 18 Tage, 65 Flugstunden, 10.269 Liter Flugbenzin und 290 Liter Öl. Die Maschine sollte am Okavango-Delta für Safariflüge ihren neuen Heimatflugplatz finden.

Weitere Anlässe boten zum Beispiel eine entlaufene Wildkatze, ein Flugzeugabsturz und ein Filmdreh.

Eine Wildkatze sitzt im Blumenbeet eines Stadtlohner Gartens.
2021, Serval im Garten: Ein Serval, eine Wildkatze, sorgte in einem Garten in Stadtlohn für Aufregung. Das streunende Tier, das in den Niederlanden ausgebüxt war, konnte erst nach einem mehrstündigen Feuerwehr- und Polizeieinsatz von einem Experten unverletzt wieder eingefangen werden. © picture alliance/dpa/Kreispolizeibehörde Borken
Flugzeugwrack auf einem Acker bei Stadtlohn
2007, Flugzeug stürzt ab: Beim Absturz eines Ultraleichtflugzeugs am 13. April 2007 bei Stadtlohn sind die beiden Insassen ums Leben gekommen. Die Maschine war ins Trudeln geraten und etwa 50 Meter von einem Wohngebiet entfernt auf einen Acker gestürzt. © picture-alliance/ dpa
Baustellensperre und Warnschild in Stadtlohn
1997, Aufträge für Holländer: Das Schild einer niederländischen Baufirma warnt 1997 bei Stadtlohn Autofahrer. Immer mehr niederländische Firmen, so berichtete dpa damals, übernähmen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet Straßenbauarbeiten. © picture-alliance / dpa
Filmset mit Regisseur und Schauspieler in der Hagenstraße in Stadtlohn
2010, Filmset in Stadtlohn: Schauspieler David Zimmerschied (M), in der Rolle des Polizisten Uwe, stand 2010 in Stadtlohn bei Dreharbeiten zum Film „Die Frau des Polizisten“ am Filmset in der Hagenstraße. Der Film von Regisseur Philip Gröning (r.) erzählt die Geschichte einer Familie, die gerade erst in eine Kleinstadt auf dem Land gezogen ist. © picture alliance / dpa
Rindermaul (Symbolbild)
2016, Rinder-Herpes: In Abstimmung mit dem Landwirtschaftsministeriums in Düsseldorf mussten 2016 in einem Betrieb in Stadtlohn wegen Rinder-Herpes 400 Kühe und Rinder geschlachtet werden. © picture alliance / Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa