Baustelle in Stadtlohn steht seit Monaten still Jetzt soll es weitergehen

Schlafende Baustelle: Nach langem Stillstand soll es jetzt weitergehen
Lesezeit

Wenn Paul Gehlings Kinder zum Schulbus gehen, dann müssen sie in der Hedwigstraße den Gehweg verlassen und auf die Straße ausweichen. Seit fast einem halben Jahr versperren rotweiße Baken den Gehweg.

Die Baustelle wurde im Sommer eingerichtet, weil ein Schaden an der Trinkwasserleitung vermutet wurde. Die Lokalwerke handelten damals prompt. „Für kurze Zeit wurde das Wasser abgestellt. Dann war die Sache wohl erledigt“, sagt Paul Gehling. Die Baustellenabsperrung aber blieb, das Gehwegpflaster wurde nicht wieder instandgesetzt.

„Umgehend ausgerückt“

Das sei im August gewesen. Inzwischen ist die Lücke im Gehweg von Herbstlaub bedeckt, ohne dass weitere Schritte unternommen wurden. Paul Gehling sagt: „Für die Schulkinder in der Nachbarschaft ist das nicht so schön. Sie müssen jetzt im Dunkeln auf die Straße ausweichen.“

Nachfrage bei den Lokalwerken. Jana Potthhoff, Sprecherin der Lokalwerke erklärt: „Unsere Mitarbeiter haben Mitte dieses Jahres eine Info bekommen, dass an der besagten Stelle in der Hedwigstraße ein vermeintlicher Wasserrohrbruch sei. Unsere Kollegen sind daraufhin umgehend angerückt und haben den Schaden begutachtet.“

Trinkwasserleitung war intakt

Dabei habe sich aber herausgestellt, dass es sich nicht, wie zuerst angenommen, um einen Rohrbruch im Trinkwassernetz der Lokalwerke handelt. Vielmehr habe ein Schaden im Kanalnetz der Stadt einen Einbruch im Erdreich verursacht.

Jana Potthoff: „Wir konnten also nicht tätig werden, sondern haben die Stadt über den Schaden in ihrem Kanalnetz informiert. In diesem Austausch sind wir mit der Stadt so verblieben, dass wir das entstandene Loch bis zur Oberkante verfüllen und die Stadt von da an die weiteren Arbeiten übernimmt. Damit war unsere Aufgabe und Zuständigkeit entsprechend hier beendet.“

Die Baustelle fiel vorzeitig in den Winterschlaf. Nach der Anfrage unserer Redaktion am Freitag (8. Dezember) tauschten sich Lokalwerke und Tiefbauamt der Stadt noch einmal aus. Jana Potthoff: „Wir haben die Info bekommen, dass das Thema nun kurzfristig von der Stadt angegangen wird.“

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 11. Dezember 2023.