RVM übernimmt die Linie R61 Neuer Betriebsführer sorgt für Schülertransport

RVM übernimmt Linie R61: Neuer Betriebsführer für Schülertransport
Lesezeit

Mit dem neuen Jahr und dem Ende der Weihnachtsferien an den Schulen in NRW beginnt auch im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Region eine neue Zeitrechnung. Eine Änderung, die in Stadtlohn auch für den Schülertransport vor allem aus Gescher und Vreden maßgeblich ist.

Ab dem 7. Januar übernimmt die RVM im Rahmen des Linienbündels BOR5 neben den Linien 731 (Vreden – Südlohn-Oeding – Rhede – Bocholt), 761 (Coesfeld – Gescher), 762 (Vreden – Stadtlohn), 774 (Schöppingen – Ahaus und 776 (Hochmoor – Gescher – Ahaus) auch die stark frequentierte Linie R61 (Vreden – Stadtlohn – Gescher – Coesfeld) als Betriebsführer (wir berichteten). Bisher wurde diese von Westfalen Bus betrieben.

Vorweg: Der Linienweg auf allen Strecken verläuft unverändert. Alle Haltestellenstandorte bleiben erhalten und würden wie gewohnt angefahren. Das teilt die RVM noch einmal mit.

Montags bis freitags gibt es keine Veränderungen im Fahrtenangebot. Der 60-Minuten-Takt bleibt bestehen. Auch bei den auf den Schülerverkehr ausgerichteten Fahrten der R61 bleibt für den Fahrgast alles wie gewohnt. Die RVM stellte bisher schon den Schülertransport auf der Nord-Süd-Achse speziell aus Südlohn und Oeding sicher.

Am Sonntag werden die Fahrtzeiten – mit der Ausnahme einer geringfügigen Anpassung im Fahrtzeitprofil bei der Fahrt um 22 Uhr ab Coesfeld – ebenfalls nicht geändert.

Doppelt so viele Fahrten

Am Samstag profitieren die Mitfahrer von einer nahezu Verdoppelung des Fahrtenangebots. Erstmals am 11. Januar geht es mit elf Fahrten je Richtung ab 7.29 stündlich vom Busbahnhof in Vreden über Stadtlohn und Gescher nach Coesfeld oder entsprechend von Coesfeld nach Vreden.

Auf einigen Fahrten der neuen Linie werde ein neuer Elektrobus eingesetzt, der die ÖPNV-Nutzung noch klimaschonender mache, so die RVM.