
© Markus Gehring
Restaurantbetrieb im Hundwicker Bahnhof soll wieder Fahrt aufnehmen
Gastronomie
Der Restaurantbetrieb im Hundewicker Bahnhof hat eine Zukunft. Trotz Insolvenz des bisherigen Betreibers soll die Gastronomie weitergeführt werden. Das haben am Mittwoch die Eigentümer erklärt.
Eine gute Nachricht für die Gastronomie in Stadtlohn: Das traditionsreiche Restaurant im Hundewicker Bahnhof hat auch nach der Insolvenz des bisherigen Pächters eine Zukunft. „Nach der Insolvenzanmeldung von dem bisherigen Betreiber Klaus Konert laufen die Planungen zur Neueröffnung bereits auf Hochtouren“, erklärte Miteigentümerin Stefanie Folgner am Mittwoch im Gespräch mit unserer Redaktion.
„Stamm-Team bleibt erhalten“
„Die Bahnhofsuhr wird weiter ticken und der Zugverkehr wird wieder Fahrt aufnehmen,“ so kleiden die Eigentümer Stefanie Folgner und Alfons Küpers die Zukunft des Restaurants in ein Eisenbahn-Bild, das an die Geschichte des einstigen Bahnhofs erinnert.
„Es gibt ja viele Gerüchte, dass der Hundewicker Bahnhof nicht wieder eröffnen werde. Es wollte uns auch schon jemand die Bestuhlung abkaufen. Aber unsere Botschaft ist ganz klar: Es geht weiter“, so Stefanie Folgner. „Wir bitten alle unsere Gäste noch um ein wenig Geduld. Reservierungen müssen nicht abgesagt werden. Udo Schlüter vom Team des Hundwicker Bahnhofs steht für Gespräche bereit. Unser Stamm-Team bleibt erhalten.“
Wie die Zukunft des Restaurantbetriebs dauerhaft gesichert werden kann, ist noch nicht entschieden. Stefanie Folgner: „Das Insolvenzverfahren des bisherigen Betreibers läuft noch. Wir müssen abwarten. Aber wir führen schon Gespräche.“