Eine neue Wegeverbindung gibt es bekanntlich für Fußgänger und Radfahrer zwischen der St.-Otger-Kirche und dem Parkplatz an der Hagenstraße. Eine gut und gern genutzte. Doch: Parken konnten Autofahrer in den vergangenen Monaten auf den Parkflächen gegenüber der evangelischen Kirche nicht. Er war seit Jahresbeginn abgeriegelt. Das hat sich nun geändert – zumindest vorübergehend.
Wer die neue Achse zwischen Otger-Kirche und Hagenstraße, die übrigens in weiteren Schritten noch Richtung Busbahnhof ausgebaut und aufgewertet werden soll, zuletzt genutzt hatte, dem waren die Bauzäune am Eingang des Parkplatzes sicher aufgefallen. Auch ein Blick auf die Homepage der Stadt verriet unmissverständlich: „Zurzeit gesperrt“.

Anfragen hatte es in politischen Sitzungen unter anderem durch Günter Dirks (Bündnis 90/Die Grünen) immer mal wieder gegeben. Die Antwort der Verwaltung: Der Parkplatz befinde sich in Privatbesitz, Gespräche liefen. Nun sind die Zäune seit einigen Tagen verschwunden, Autos parken seitdem wieder regelmäßig dort. Unter anderem gibt es dort zwei Schwerbehindertenparkplätze.
Langfristige Lösung wird angestrebt
Die Auskunft aus dem Rathaus: Nach Informationen der Stadt sei der Parkplatz an der evangelischen Kirche aufgrund einer privaten Initiative bis zum Jahresende geöffnet. Dies werde von der Stadt besonders in der Vorweihnachtszeit ausdrücklich begrüßt.
Zugleich setze sich die Stadt weiterhin dafür ein, mit dem Eigentümer im Dialog zu bleiben, um eine längerfristige Lösung zu finden, erklärt Pressesprecherin Angelika Gebel. Damit der Parkplatz auch im kommenden Jahr öffentlich genutzt werden könne.