Premiere des „Scheibenwischers“ Drei Tage Stadtlohner Kirmes auf dem Busbahnhof

Mit Premiere: Drei Tage Stadtlohner Kirmes auf dem Busbahnhof
Lesezeit

Nein, an einen anderen Weg, als in die Fußstapfen der Eltern zu steigen, hat Manuel Recker nie gedacht. In der siebten Generation führt er den Schaustellerbetrieb der Familie, am Wochenende feiert er mit seinem Fahrgeschäft „Air Race“ seine Premiere auf der Kirmes in Stadtlohn.

Beim Typ Scheibenwischer werden Kirmesfans wissen, was sie erwartet. Eines der Highlights von Samstag bis Montag, 6. bis 8. Juli, auf dem Busbahnhof. Zur Einstimmung gibt es am Freitagabend das Nachtuhlenrennen mit eigenen rasanten Runden.

Harald Vogtt präsentiert Coupons
Harald Vogtt aus dem Fachbereich Sicherheit und Ordnung ist der Ansprechpartner für die Schaustellerinnen und Schausteller. Die Flyer mit den Coupons für den Familientag wurden im Laufe dieser Woche an den Schulen und Kindergärten verteilt. © Stadt Stadtlohn

Seit Februar ist Manuel Recker mit seinem Team unterwegs, Frau und Kinder immer mit dabei. Bis Ende Dezember geht es deutschlandweit auf Tournee. Kommende Woche zum Beispiel zum Webenheimer Bauernfest an die französische Grenze ins Saarland. In Stadtlohn ist er am Dienstag eingetroffen – mit gerade frisch in der Heimat Osnabrück überarbeitetem Fahrgeschäft.

Dort trifft er bekannte Weggefährten wieder und lernt neue kennen. Mit Herzblut. „Ich wollte schon als Kind das machen, was meine Eltern gemacht haben“, berichtet er. Von Woche zu Woche ging es von Kindergarten zu Kindergarten, von Schule zu Schule. Und nun eben mit der Familie erstmals nach Stadtlohn als „Chef“.

Dort reiht sich der Scheibenwischer in eine vielfältige Auswahl an Attraktionen ein. Mit Klassikern vom Musik-Express über den Autoscooter bis hin zu Kinderkarussellen. Auch das Geisterhotel von Burghard ist nach einem Jahr Pause wieder zurück.

Krammarkt am Montag

Zu Nervenkitzel und Fahrspaß „serviert“ die Kirmes an drei Tagen allerlei süße wie deftige Köstlichkeiten. Neu sind in diesem Jahr ein großer Bier-Pavillon und ein Cocktail-Stand. Aktivitäten wie Ball- und Pfeilwerfen, Fadenziehen und weitere Verkaufsstände laden zum Verweilen ein.

Der große Krammarkt am Montag findet dieses Jahr wieder auf dem Marktplatz und zwischen dem Rathaus und der Kirche statt. Die Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot von Händlern freuen.

Wie Marktmeister und erster Ansprechpartner für die Schausteller, Harald Vogtt, berichtet, wurden in den Schulen und Kindergärten wieder Flyer mit Coupons für den Familientag verteilt. Mit diesen Gutscheinen können Familien am Kirmesmontag Vergünstigungen bei den einzelnen Schaustellern in Anspruch nehmen.

Die Kirmes ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Samstag, 14 bis 24 Uhr; Sonntag von 12 bis 23 Uhr; Montag, Mittag bis 23 Uhr.