Moderne, stabile Fahrradbügel zieren weite Teile der Stadtlohner Innenstadt. Gerade moderne E-Bikes mit dickeren Reifen erforderten diese, da sie deutlich schwerer als normale Räder sind. Und damit ungeeignet für „normale“ Fahrradständer.
Gerade im Bereich des Losbergparks fehle es noch an Fahrradbügeln. Deshalb stellte die FDP-Fraktion einen entsprechenden Antrag zum Haushalt 2025. 5000 Euro wurden darauf angesetzt.

Neben ihrer eigentlichen Funktion als Fahrradständer kämen die modernen Bügel wegen der sehr hohen Anschaffungskosten von E-Bikes auch einem erhöhten Sicherheitsbedarf nach, erklärte die FDP in ihrem Antrag. E-Bikes, die im Rahmen von Firmenleasing angeschafft würden, müssten in der Regel vorgeschrieben angekettet werden. Auch das seien Gründe für das Aufstellen dieser Bügel.
Umsetzung erfolgt zeitnah
Es wurde vorgeschlagen, im Bereich des nördlichen Eingangs an der Reithalle und im Bereich unterhalb des Spielplatzes insgesamt Fahrradbügel zu installieren. Wichtig: im Park, da man dort sein Rad gut beobachten könne, wenn man sich in Spielplatznähe aufhalte.
Im jüngsten Umwelt- und Bauausschuss konnte Bauamtsleiter Mathias Pennekamp bereits die Umsetzung ankündigen: Für das Befestigen der Fläche in Nähe des Losbergs sowie den Einbau von fünf Fahrradbügeln stünden rund 6600 Euro zu Buche.