Oktoberfest in Wessendorf-Breul abgesagt „Schweren Herzens, aber alternativlos“

Oktoberfest in Wessendorf-Breul abgesagt – zu wenig Tickets abgesetzt
Lesezeit

Das stimmungsvolle Schützenfest als Einstimmung, die guten Wetterprognosen, ein eingespieltes Team in der Vorbereitung – die Vorzeichen für ein zünftiges Oktoberfest waren beim Schützenverein St. Sebastian Wessendorf-Breul gut. Drei Tage vor dem geplanten Event am Samstag (21.9.) haben die Organisatoren allerdings die „Notbremse“ gezogen: Das Oktoberfest wurde abgesagt. „Schweren Herzens, aber alternativlos“, wie Günter Wewers betont.

Der Grund: Es wurden im Vorverkauf schlichtweg nicht genügend Eintrittskarten abgesetzt, erklärt der Vorsitzende. Dabei hatte der Verein jüngst noch einmal kräftig die Werbetrommel gerührt. Deshalb war am Mittwochabend beschlossen worden, das Festzelt auf dem Schützenfestplatz am Immingfeldweg nicht aufzubauen.

Tickets werden rückerstattet

Die mittlerweile bereits zwölfte Auflage fällt damit aus. An verschiedenen Vorverkaufsstellen sowie online über Chayns konnten im Vorfeld Tickets erworben werden. „Die über Chayns gebuchten Tickets werden automatisch erstattet, die Karten aus den Vorverkaufsstellen können in der Gaststätte Alte Krone innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben werden“, erklärt Günter Wewers.