Nach Einbruch in Stadtlohn klickten die Handschellen Polizei Steinfurt nimmt Verdächtige fest

Nach Einbruch in Stadtlohn klickten die Handschellen: Polizei Steinfurt nimmt Verdächtige fest
Lesezeit

Die Polizei Steinfurt hat am Donnerstag (6. Juli) zwei Männer aus Steinfurt und Metelen (35 und 30) festgenommen. „Sie stehen im Verdacht, für zahlreiche Einbrüche in Bäckereien und Versorgungsmärkte in den Kreisen Steinfurt und Borken verantwortlich zu sein“, teilt die Polizei des Kreises Steinfurt mit. Die dortige Kriminalpolizei bearbeitet rund 40 solcher Straftaten.

Im Rahmen der umfangreichen Ermittlungen gerieten die beiden polizeibekannten Männer in den Fokus. Bei Durchsuchungsmaßnahmen wurde bei ihnen Tatwerkzeuge und Diebesgut aufgefunden und sichergestellt.

Die Täter stehen ebenfalls im Verdacht, noch in der Nacht zu Donnerstag (6. Juli) einen Einbruchsversuch in eine Bäckerei in Gescher und einen Einbruch in eine Bäckerei in Stadtlohn begangen zu haben.

Tür aufgebrochen

Gegen 4.50 Uhr, berichtet die Polizei Borken, informierte ein Auslieferungsfahrer die Polizei über einen Einbruch in Stadtlohn. Dort waren Unbekannte in einen Backwarenshop am Breul eingedrungen. Im Inneren hatten die Täter den Verkaufsraum durchsucht und eine Zwischentür zu einem im Rohbau befindlichen Bankschalterraum aufgebrochen, wie die Polizei feststellte.

Auf einen weiteren Bäckereishop in Gescher hatte es das Duo mutmaßlich in der Nacht zum Donnerstag abgesehen. Dort blieb es bei einem Versuch. Gegen 1.15 Uhr rückten Polizisten durch eine Einbruchmeldung alarmiert zum Shop an der Stadtlohner Straße an. Sie konnten jedoch lediglich Spuren der Täter feststellen, die mutmaßlich gewaltsam in den Verkaufsraum eindringen wollten.

Kurz nach zwei Taten im Kreis Borken klickten dann für die mutmaßlichen Täter die Handschellen im Nachbarkreis. Durch das Amtsgericht sind gegen die beiden Einbrecher Untersuchungshaftbefehle erlassen worden. Die Ermittlungen dauern an.