Es gibt sie an verschiedenen Schulen in Stadtlohn, zum Beispiel am Gymnasium, an der St-Anna-Realschule und an der Hordtschule: Kletterspinnen. Die markanteste und wohl älteste ist im Losbergpark verortet. Oder besser: Sie war es.
Nach über 40 Jahren wurde das Spielgerät mittlerweile abgebaut. Vorab: Sie wird an gleicher Stelle wieder aufgebaut.

Bei vielen Stadtlohner kommen in diesen Tagen Erinnerungen auf. Vieles wird im und am Losbergpark bewegt. Erfahrungen mit der Kletterspinne hat sicher jeder gemacht – zum Beispiel als luftigen Ort fürs Fangenspiel. Oder einfach nur, um die Aussicht zu genießen. Nun, nach 40 Jahren, erfolgte die Demontage, die Halbwertzeit des Spielgerätes ist abgelaufen.
Ab März wieder freigegeben
Aktuell ist ein Garten- und Landschaftsbauer damit beschäftigt, den Grund für die neue Kletterspinne vorzubereiten. In den kommenden Tagen sollen die Fundamente folgen, hieß es am Dienstagmorgen (18.2.). Ab Ende Februar soll die neue Kletterspinne neben dem Skate-Pool montiert werden – sofern es die Wetterbedingungen zulassen.
Wie die Stadt mitteilt, sei es das Ziel, dass die Kinder ab März wieder auf der neuen Kletterspinne spielen und klettern können. Mit dem neuen Spielgerät werde der Spielplatz im Losbergpark weiter aufgewertet und bleibe ein attraktiver Treffpunkt für Familien.