Weniger Grundschüler an Stadtlohns Schulen Hilgenbergschule macht Ausnahme

Ausnahme Hilgenbergschule: Grundschulen wachsen nicht mehr durch die Bank:
Lesezeit

Jedes Kind kann auf seine Wunschschule: Fachbereichsleiter Klaus-Dieter Weßing hatte im Schulausschuss (19.3) gute Nachrichten zu verkünden. Und: Die Eingangsklassen in den vier Grundschulen werden zum Schuljahr 2025/26 überschaubare Größen haben.

In Summe wachsen aktuell nicht mehr alle vier Schulen. Die Schule mit den meisten Schülerinnen und Schülern macht die Ausnahme.

Zehn Eingangsklassen können an den vier Schulen zum neuen Schuljahr gebildet werden. Je drei an Hilgenberg- und Gescher-Dyk-Schule und je zwei an Fliedner- und Hordtschule. Wobei: Mit 57 Anmeldungen liegt die Gescher-Dyk-Schule exakt auf der Grenze zur Dreizügigkeit. Oder anders: An der Gescher-Dyk-Schule ist das 57. Kind das sogenannte „Teilungskind“. Rein vom Raumangebot sei die Hordtschule auf zwei Züge begrenzt, so Klaus-Dieter Weßing.

Mit Blick auf den DAZ (Deutsch als Zweitsprache)-Bedarf gibt es an keiner Schule mehr eine Begrenzung auf 22 Schüler je Klasse. Man kann sich durchgängig an die gesetzlich festgelegten Klassenrichtwerte halten. Gerade deshalb konnten alle Schülerinnen und Schüler einen Platz an der Wunschschule erhalten.

Schülerzahl sinkt insgesamt

Weiterhin größte Schule ist die Hilgenbergschule. Sie wächst um 6 Schüler auf dann 273. Die weiteren drei Schulen „verlieren“ in Summe: die Fliednerschule um 14 auf dann 234, die Gescher-Dyk-Schule um 2 auf dann 212 und die Hordtschule um 3 auf dann 188.

Die Einwicklung zum Schuljahr 2025/26 im Einzelnen:

Fliednerschule: Abgänge 65, Zugänge 51, insg. 234 Schüler

Gescher-Dyk-Schule: Abgänge 59, Zugänge 57, insg. 212 Schüler

Hilgenbergschule: Abgänge 65, Zugänge 71, insg. 273 Schüler

Hordtschule: Abgänge 53, Zugänge 50, 189 Schüler

Insgesamt sinkt die Zahl der Grundschüler in Stadtlohn über alle vier Jahrgänge von 920 auf 907. Inklusive der teils stark wachsenden weiterführenden Schulen sind es dann 3157 statt 3065.