88 Abiturienten des Geschwister-Scholl-Gymnasiums haben in der Stadthalle ihre Zeugnisse erhalten. Nach einem Gottesdienst in der St.-Otger-Kirche, der vom Oberstufenchor des GSG begleitet wurde, fand die Entlassfeier mit anschließendem Empfang statt, wie es in einer Pressemitteilung des Gymnasiums heißt.
Die Abiturientin Imke Linkert führte gekonnt durch das Programm und bat zunächst Schulleiter Jochen Wilsmann auf die Bühne. Dieser begrüßte den Jahrgang wie auch die weiteren Gäste mit ein paar Worten zum Abimotto „Abi-Nopoly“, das, so führte er aus, auf den ersten Blick zwar auf zügellosen Egoismus hin ausgelegt sei, auf den zweiten Blick jedoch den Weg zu persönlichen Zielen in den Mittelpunkt stelle.
Eltern als gute Ratgeber
Auch Bürgermeister Berthold Dittmann beglückwünschte in seinem Grußwort den Jahrgang zum bestandenen Abitur. Claudia Mönsters blickte stellvertretend für die Eltern auf die gemeinsame Zeit am GSG zurück und betonte, dass die Eltern auch weiterhin ihren Kindern als Ratgeber zur Seite stehen werden.
Es folgte die Rede der beiden Stufenkoordinatorinnen Sandra Welper und Maria Witte, welche die gemeinsame „Spielzeit“ am GSG mit zahlreichen „Ereignis- und Gemeinschaftskarten“ Revue passieren ließen. Ihnen habe besonders das hohe Maß an Respekt und Toleranz füreinander in dieser Stufe imponiert.

Einblick in gemeinsame Zeit
Abschließend gaben die Stufenvertreter Lilith Grimmelt und Karl Macha mit einem Augenzwinkern einen Einblick in die gemeinsamen Jahre am GSG und ernteten dafür manchen Lacher der Mitschüler. Die abschließende Dia-Show zeigte viele Fotos aus der Schulzeit, die auch ein wenig Wehmut aufkommen ließen, bevor dann die Zeugnisse durch den Schulleiter überreicht wurden.
Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung durch die Rockband des GSG, die für ihre drei Auftritte stehenden Applaus bekam.
29 Einsen vor dem Komma
Insgesamt haben von den 88 Abiturienten 29 mit einer Eins vor dem Komma abgeschnitten. Die drei Jahrgangsbesten, Laura Tenbusch, Helena Klein und Simon Seggewiß, erreichten sogar die Traumnote 1,0. Sie wurden, genau wie der beste Schulformwechsler Ben Ikemann, der das Abitur mit der Note 1,5 abgeschlossen hat, mit Buchgeschenken geehrt.
Auch wurden Preise für die besten Physiker und den besten Mathematiker überreicht. Der Ehemaligennetzwerk des GSG wurde von Anna Heming vertreten, die den Schülerinnen Mia Sommer und Helena Klein den Ehrenamtspreis für ihr soziales Engagement verlieh. Am Abend wurde das Erreichen des Ereignisfeldes „Abitur“ gemeinsam gebührend in der Stadthalle gefeiert.
Tim Röttger (18) wollte etwas Neues ausprobieren: Stadtlohner wird nebenberuflicher Kirchenmusiker
Stadtlohner Familie Fischer lebt mit dem Angelman-Syndrom: „Hanna bleibt unsere Prinzessin“
Stadtlohner Tobias Harmeling (46) malt Menschen: Pinselstrich gibt Bildern Charakter
Die Abiturienten des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, welche nun die allgemeine Hochschulreife erlangt haben sind: Isaac Alkomi, Emma Almering, Jette Sophie Bartusch, Johanna Bennemann, Klara-Elisabeth Beuker, Helena Boll, Marcel Borgheynk, Enny Liz Bütterhoff, David Joan Codrean, Leni Cramer, Lara Dahlhues, Jana Doods, Phil Dornbusch, Kilian Eing, Ewan Tom Ellerkamp, Marie Ellerkamp, Jens Epping, Maja Geuking, Lilith Grimmelt, Fiona Hayk, Eva Marie Hecking, Linus Heßing, Juliana Höing, Tim-Nikolas Holdschlag, Linus Höper, Joos Henrik Hörnemann, Jana Hüning, Ruben Huße, Ben Ikemann, Tim Janzen, Jennifer Kalmbach, Marina Kizilirmak, Helena Marie Klein, Olga Noll, Ellen Könning, Alexander Kreuer, Lucy Lemm, Imke Linkert, Luca Marie Lütke Sunderhaus, Karl Macha, Melina Eva Mönsters, Amelie Elisabeth Niehues, Florian Ostendorf, Jonas Ostendorf, Gesa Maria Picker, Sophie Pierk, Anna Rickert, Lisanne Ritter, Jannah Robers, Julia Robers, Peter Robers, Phil Roleff, Lotta Rosing, Tim Röttger, Ali Salehi, Luis Schlüter, Franziska Schmittmann, Marlon Schreiber, Naomi Schreiber, Linus Schultze, Michel Leon Schürmann, Nele Schüttert, Simon Seggewiß, Luca Fabio Seiffert, Anna Sophie Sievers, Mia Sommer, Acelya Tan, Melisa Tan, Noah-Joel Teixeira Ribeiro, Simon Tenbrink, Laura Tenbusch, Nico Tenhumberg, Kira Terhechte, Leona Charlotte Terschluse, Benjamin Tüker, Hannes Verwohlt, Anton Josef Völker, Lea Vornholt, Paula Helene Voßkamp, Luise Weber, Marlien Johanna Wenning, Tim Lutz Wessels, Luis Wilde, Vincent Wullers, Emma Elisabeth Wünsch und Mariam Yalda.