Fit werden für Schützenfest und Hochzeit Wieder Tanzkurse in der Rustybar

Fit werden für Schützenfest und Hochzeit: Es gibt wieder Tanzkurse in der Rustybar
Lesezeit

Eins, Zwei, Tipp ... Eins, Zwei, Tipp ... Und so weiter und sofort. So wird es im neuen Jahr im großen Saal der Rustybar nun immer vonstatten gehen.

Inhaber Thomas Terschluse bietet in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Falk aus Coesfeld im neuen Jahr Kurse für Standardtänze an. „Ich finde das schon wichtig, dass man gescheit tanzen kann. Vor allem für Hochzeiten und fürs Schützenfest“, sagt der 23-jährige Gastronom im Gespräch mit der Redaktion.

Thomas Terschluse hat die Rustybar vor drei Jahren übernommen. Damals, direkt nach der Eröffnung, kam der Corona-Lockdown. Für das kommende Jahr hofft er auf ein Geschäft ohne Einschränkungen.

Bereits vor mehreren Jahren gab es Tanzkurse in den Räumlichkeiten an der Grabenstraße, damals noch unter den Namen Kettlerhaus bekannt. „Doch seit ungefähr acht Jahren nicht mehr“, berichtet der gebürtige Stadtlohner.

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Er selbst habe Discofox auf dem Schützenfest hinter dem Zelt gelernt berichtet er schmunzelnd. Aber von der Tanzschule Falk habe er nur Gutes gehört. Und er hofft, dass die Stadtlohner das Angebot annehmen werden.

Die Tanzschule Falk bietet nicht nur Kurse zu Standardtänzen an, auch lateinamerikanische Tänze, Zumba, Hip Hop und viele weitere hat sie im Angebot. „Wir fangen erstmal klein an und schauen, wie das Angebot angenommen wird“, sagt Christiane Falk, die Inhaberin der Tanzschule, auf Anfrage der Redaktion.

Es wird vorerst zwei Kurse in Stadtlohn geben. Ein Kurs für Jugendliche und einer für Erwachsene. Der „Rundum-Wohlfühl-Programm“ für Jugendliche findet ab dem 14. Januar immer samstags um 17 Uhr statt. Die Kurse gehen über 90 Minuten, das Programm über zehn Wochen. Kosten: 115 Euro.

Walzer und Disco Fox

Die Kurse für Erwachsene, „Crash Kurs Walzer und Disco Fox“ starten immer um 19.30 Uhr und dauern 60 Minuten. Das Programm geht vier Wochen und kostet 60 Euro pro Person. Anmelden können sich Interessierte unter Tel. 0170 31 31 423.

Kriminelle unterwegs: Serie von Einbrüchen in Stadtlohn und Gescher

Fiebersäfte knapp : Verzweifelte Deutsche versuchen ihr Glück in niederländischen Apotheken

Aus Stadtlohn nach Panama: Das Leben ist für Stephanie Hengelbrok ein Abenteuer