Freibad-Check in Stadtlohn Alle Infos zu Preisen, Attraktionen und Kiosk-Angeboten

Freibad-Check: Alle Infos zu Preisen, Attraktionen und Kiosk-Angeboten
Lesezeit

Die Temperaturen steigen immer wieder über 30 Grad, die perfekte Gelegenheit, um im Stadtlohner Freibad eine Runde schwimmen zu gehen und sich abzukühlen. Wir haben vorher noch den Schwimmbad-Check in Stadtlohn gemacht.

Wie sind die Eintrittspreise?

Die Eintrittspreise sind im Gegensatz zur letzten Saison leicht gestiegen. Erwachsene zahlen jetzt 3,50 Euro Eintritt. Für Kinder und Jugendliche von 3 bis 18 Jahren beträgt er 2 Euro.

Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt. Dazu gibt es Rabattstaffeln mit bis zu 40 Prozent Rabatt.

Wie sind die Öffnungszeiten?

Das Freibad hat zu folgenden Zeiten geöffnet:

  • Montags: 13 bis 19.45 Uhr
  • Dienstags bis Freitags: 6 bis 19.45 Uhr
  • Samstags und Sonntags: 8.30 bis 18.15 Uhr

Welche Attraktionen können Besucher erwarten?

Das Freibad verfügt über Sprungbretter in unterschiedlichen Höhen von einem bis zu fünf Meter. Eine lange Edelstahlrutsche führt in den Nichtschwimmerbereich. Das Kinderplanschbecken verfügt über viele Spielmöglichkeiten. Neu sind die Liegestühle, die angeboten werden und von den Besuchern schon gut angenommen werden.

Was können Besucher am Kiosk kaufen und zu welchem Preis?

Da Schwimmbad-Pommes ja bekanntlich die leckersten Pommes sind, kann man diese natürlich auch im Stadtlohner Freibad kaufen. Eine Portion gibt es für 3 Euro. Chicken-Nuggets gibt es für 4 Euro und eine Mantaplatte kostet 7 Euro.

Im Stadtlohner Freibad nutzen viele die Gelegenheit zur Abkühlung.
Im Stadtlohner Freibad nutzen viele die Gelegenheit zur Abkühlung. Wir haben den Check gemacht - was hat das Bad zu bieten? © Stefan Grothues

Gibt es genügend Umkleiden und Duschen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um sich umzukleiden. Eine große Anzahl an Einzelkabinen, wie auch Sammelumkleidemöglichkeiten. Duschen stehen je Geschlecht vier zur Verfügung.

Bietet das Freibad ausreichend Schatten- und Sonnenplätze?

Durch zahlreiche Bäume gibt es ausreichend Schattenplätze und über dem Kinderplanschbecken ist ein Sonnensegel gespannt. Auf der großen Wiese um das Becken ist aber auch viel Platz, um sich in der Sonne zu bräunen.

Gibt es draußen genug Platz für Autos und Fahrräder?

Die Parkplatzsituation am Freibad in Stadtlohn ist sehr komfortabel. Sowohl vor dem Eingang als auch an der Seite stehen Autoparkplätze zur Verfügung und in unmittelbarer Nähe sind auch die Parkmöglichkeiten am Fußballstadion nutzbar. Auch für Fahrräder ist ausreichend Platz vorhanden.

Wie ist das Becken ausgestattet?

Das Becken ist in 25- und 50-Meter-Bahnen unterteilt. Es verfügt über einen separaten Nichtschwimmerbereich und eine Zone für die Sprungbretter.

Zu welchen Zeiten können Schwimmer am besten ihre Bahnen ziehen?

Durch das Einziehen der Trennbahnen kann man in Stadtlohn zu jeder Zeit gut schwimmen, in den Vormittagsstunden ist das Bad aber noch nicht so voll, da hat man dafür am meisten Platz.