Eindrücke aus dem Dodgeville 2024 Zwischen Camping, Party und Jacuzzi

Eindrücke aus dem Dodgeville 2024: Campingstühle, Party und Jacuzzis
Lesezeit

„Dodgeville ist mehr als nur ein Zeltplatz – es ist eine exklusive Zeltstadt, die direkt neben dem DBC Festivalgelände liegt. Hier erwartet dich eine Welt voller Extravaganz und unvergesslicher Erlebnisse.“ So beschreiben die Veranstalter des Dodgeball Beach Cups den Campingplatz auf ihrer eigenen Website. Das scheint anzukommen.

Denn Jahr für Jahr kommen immer mehr Besucher in die kleine Zeltstadt. Viele davon haben mit dem Turnier selbst nichts zu tun. Sie sind zum Zelten und zum Feiern dort. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen des Dodgevilles geworfen.

Fährt man am Samstagmorgen auf den Flugplatz in Stadtlohn, ist der Eingang für das Festivalgelände kaum zu übersehen. Doch ein paar Meter weiter weist ein Schild auf einen zweiten Eingang hin. Mit der Aufschrift „Dodgeville Camping“ weist ein großer roter Pfeil auf einen kleineren Eingang am Ende des Festivalgeländes.

Erst beim Durchschreiten der Rezeption, wo die Festival-Crew alle Neuankömmlinge mit VIP-Bändchen ausstattet, erscheint, was vorher hinter Bauzäunen verborgen lag: ein Meer aus kleinen grünen Zelten. Dazwischen sind bereits Pavillons, Federballnetze oder noch größere Zelte aufgebaut. Denn zu diesem Zeitpunkt sind die meisten Bewohner des Dodgevilles schon mehr als einen Tag vor Ort.

Jeder Platz für sich wirkt einzigartig. Denn die Teams haben ihre jeweiligen Plätze mit Aufklebern und anderen Utensilien gemäß ihrem jeweiligen Kostümmotto geschmückt. So auch das Team „Lilo und Schwipps“. Die Damenmannschaft, deren Name sich auf einen bekannten Disneyfilm auf Hawaii bezieht, trägt ein einheitliches Outfit: Einen Hut mit ihrem Team-Namen, ein rotes Top, eine Blumenkette und einen hawaiianisch anmutenden Rock.

„Wir lieben das Dodgeville“

Unbekannt ist die Mannschaft beim Dodgeball Beach Cup keineswegs. Noch vor zwei Jahren haben sie das Turnier gewonnen und auch den Kostümpreis haben sie schonmal für sich entscheiden können. „Wir lieben das Dodgeville“, sagt Teammitglied Jackie. „Das gehört für uns einfach mit zur gesamten Erfahrung.“ Man könne zwar nicht immer gut schlafen, aber dafür gemeinsam mit vielen Menschen feiern, zu denen man normalerweise keinen Bezug hätte.

Das Team "Lilo und Schwipps" genoss das sonnige Wetter bei dem ein oder anderem Bier.
Das Team "Lilo und Schwipps" genoss das sonnige Wetter bei dem ein oder anderem Bier. © Luca Bramhoff

Diese Einstellung teilt auch die Männergruppe ein paar Zelte weiter. Sie kommen sogar nur für das Zelten und Feiern her. „Beim Dodgeball spielen wir nicht mit“, erklärt Maximilian Schlardarndt aus Epe, den seine Freunde nur „Schladi“ nennen. „Wir wollen hier feiern und Spaß haben.“ Das scheint ihm so gut zu gefallen, dass er in diesem Jahr sogar seinen 25. Geburtstag auf dem Zeltplatz verbringt.

Leere Jacuzzis

Beim Blick über die große Anzahl grüner Zelte sticht am Ende des Geländes eine kleine grüne Oase ins Auge. Dort stehen Jacuzzi, die mit ihren Wasserdüsen für ein sonores Surren sorgen. Das Problem: Trotz der 25 Grad und dem strahlendem Sonnenschein am Samstagnachmittag, sind nur wenige Dodgeville-Bewohner in den Whirlpools zu sehen. Genauer gesagt, sind es zwei: Joshua Korbach und sein Freund Frodeh Kanyi.

Nur wenige verirrten sich in die Jacuzzis im Dodgeville. Umso mehr genossen Joshua Korbach (rechts) und Frodeh Kanyi die Abkühlung in der warmen Mittagssonne.
Nur wenige verirrten sich in die Jacuzzis im Dodgeville. Umso mehr genossen Joshua Korbach (rechts) und Frodeh Kanyi die Abkühlung in der warmen Mittagssonne. © Luca Bramhoff

„Wir finden die Jacuzzis echt super“, so Kanyi. „Nur die Position ist nicht so optimal.“ So halte er es für besser, wenn die Jacuzzis mitten in der Zeltstadt stehen würden und so auch ein zentraler Anlaufpunkt für viele Besucher wären. „Hier sind sie einfach zu weit weg“, ergänzt Korbach. „Aber das sind nur Kleinigkeiten. Wir genießen hier trotzdem die Sonne.“

Eine Sonne, die sich gegen Abend langsam aber sicher in Richtung Horizont bewegt, während sich die Bewohner der Zeltstadt für ihren letzten Festival-Abend bereitmachen und ein letztes kleines Flugzeug zur Landung neben dem Dodgeville ansetzt.

Immer wieder starteten und landeten kleine Flugzeuge auf dem Flugplatz neben der Zeltstadt.
Immer wieder starteten und landeten kleine Flugzeuge auf dem Flugplatz neben der Zeltstadt. © Luca Bramhoff