Dodgeball Beach Cup 2023 Sekunden-Ausverkauf und lange Warteliste trotz Aufstockung

Dodgeball Beach Cup 2023: Sekunden-Ausverkauf und lange Warteliste
Lesezeit

Martin Bienhüls und Hendrik Kemper sind wahrlich keine Anfänger. „Aber wir sind zum Anmeldetermin jedes Jahr wieder nervös“, verrät Hendrik Kemper. Auch nach 15 erfolgreichen Festivals. Das galt für die beiden Veranstalter des Dodgeball Beach Cups in diesem Jahr in besonderem Maße.

„Wir haben ja eine Schippe draufgelegt“, sagt Hendrik Kemper. Würden auch die 80 zusätzlichen Startplätze nachgefragt werden? Das Mega-Event Dodgeball Beach Cup geht vom 10. bis zum 13. August 2023 am Flugplatz in Wenningfeld in eine neue Runde.

86 Teams auf der Warteliste

Viel Zeit für Nervosität blieb am Donnerstagabend (17. November) nicht. Um 20 Uhr startete der Online-Vorverkauf. Eine Sekunde später waren sämtliche 280 Teamstartplätze für den Dodgeball Beach Cup vergeben. Hendrik Kemper konnte live an seinem Smartphone mitverfolgen, wie ein Wimpernschlag nach acht alle Tickets in digitalen Warenkörben lagen. Um kurz nach 21 Uhr waren dann auch alle Zahlungsvorgänge abgeschlossen und der Ausverkauf unter Dach und Fach.

Und es hätten noch mehr Tickets verkauft werden können. Seit Donnerstagabend gibt es nun eine Warteliste für Teams, die noch nachrücken möchten, wenn ein angemeldetes Team wieder abspringen sollte. Am Freitagmorgen standen bereits 86 Mannschaften auf der Warteliste. Hendrik Kemper ist sich sicher, dass es bald eine dreistellige Zahl sein wird.

Die Veranstalter Martin Bienhüls (l.) und Hendrik Kemper freuen sich über die anhaltend große Ticketnachfrage für den Dodgeball Beach Cup.
Die Veranstalter Martin Bienhüls (l.) und Hendrik Kemper freuen sich über die anhaltend große Ticketnachfrage für den Dodgeball Beach Cup. Das Zeltdorf wird 2023 von 250 auf 500 Zelte anwachsen. © Stefan Grothues

Wird das Festival noch weiter wachsen? Hendrik Kemper reagiert zurückhaltend. „Wir wollen nicht gierig werden. Die Qualität ist entscheidend, nicht die Quantität. Wir wollen nicht kaputtmachen, was wir in den vergangenen Jahren aufgebaut haben.“

2023 steht erst einmal das bereits vergrößerte Festival mit 3500 Spielerinnen und Spielern und bis zu 25.000 Partygästen auf dem Prüfstand. Auch das Zeltdorf Dodgeville wird wachsen. Hendrik Kemper: „240 Zelte sind bereits seit Donnerstagabend verkauft. 500 werden es am Ende sein, doppelt so viele wie bislang.“

Vier-Tage-Woche: Stadtlohner Firma will Energie sparen und attraktiver für Mitarbeiter werden

Zwischen Krieg und Frieden: 52 ukrainische Kinder und Jugendliche gehen in Stadtlohn zur Schule

Gartenbonsais aus Stadtlohn: Außergewöhnliche Bäume werden europaweit verkauft