Auf diesen Moment hat Nico Scheffer (24) dreieinhalb Jahre lang gewartet. Punkt 0.00 Uhr ist in der Nacht zum Mittwoch sein neuer Song „Hands up“ erschienen. Und der soll ein echt großes Ding werden.
Als DJ Scheffwell begeistert der Stadtlohner mit seiner Musik ein Publikum, das Tausende zählt. Im Internet hofft Nico Scheffer mit seinem neuen Lied weltweit auf ein Millionenpublikum bei Spotify und Co. Und das ist mehr als Träumerei. Er hat prominente Unterstützer.
Von der Party zum Festival
Mit 15 legte DJ Scheffwell zum ersten Mal auf, allerdings vor einem überschaubaren Publikum auf einer Schulparty der Herta-Lebenstein-Realschule. Sein Mix kam gut an. Geburtstage, Partys und Festivals folgten.
Daneben aber feilte Nico Scheffer an eigenen Sounds und Rhythmen. Und er suchte im Internet gezielt nach kreativen Köpfen zur gegenseitigen Inspiration. Einer von ihnen war Dave Mak, ein gleichaltriger DJ in Mexiko.
„Pure Energie“
Mit ihm entwickelte DJ Scheffwell 2020 den Song „Hands up“. Nico Scheffer beschreibt den Sound als „pure Energie im Festival Style“. Doch der Song fiel in der Vorauswahl namhafter Musikproduzenten durch. Bis ihn Deorro hörte.
Deorro, DJ aus Los Angeles, ist in der Szene ein echter Star der Szene, der in den USA und Europa schon etliche Goldene Schallplatten produziert hat. „Deorro hat gesagt: ,Geile Nummer, da machen wir zusammen was draus.‘“ So erzählt es Nico Scheffer.

Dave Mak, Scheffwell und Deorro verfeinerten in einer gemeinsame WhatsApp-Gruppe den Song. Dann war er fertig. Und es passierte: nichts. Über drei Jahre lang. Bis Mittwoch, 0.00 Uhr. Die lang ersehnten Veröffentlichung feierte Nico Scheffer zuhause mit Freunden bei einem Glas Wein. Schon zwölf Stunden später stellt er fest: „Das war der beste Release, den ich je hatte.“
Aber das Ziel ist noch in weiter Ferne. „Ich hoffe auf über eine Million Streams bei Spotify“, sagt Nico Scheffer. Er möchte einfach viele Menschen mit dem Song begeistern. Finanziell, so sagt er, seien die Träume kleiner. Spotify zahle wenig, es werde erst jenseits der Millionen interessant.
Prominente Plattenfirma
Dass die magische Millionengrenze dieses Mal überschritten werden könnte, dafür spricht noch ein anderer Rückhalt. „Das Lied kommt auf der Plattenfirma von Steve Aoki heraus, der aktuell zu den Top 20 in der Weltrangliste zählt“, sagt Nico Scheffer.
Garantien für den Streaming-Erfolg gibt es bei aller Prominenz aber nicht. Doch Nico Scheffer ist bereits jetzt glücklich. „Das ist ein wirklich großes Ereignis für mich. So etwas zu schaffen ist bei der Vielzahl an DJs fast schon unmöglich.“
Am Samstag drei Auftritte
Ohnehin genießt Nico Scheffer die Bühnenpräsenz noch mehr als das virtuelle Streaming. Und nach dem Dodgeball- und dem Electrisize-Festival in Erkelenz, wo er jeweils die Mainstage bespielte, warten allein am kommenden Samstag, 2. September, drei Auftritte auf DJ Scheffwell: das Farbenwald-Festival in Borken, die Kirmes in Vreden und ein Event in Geldern.
Beruflich aber steht der 24-Jährige weiterhin auf festem Boden als gelernter Groß- und Einzelhandelskaufmann bei der Stadtlohner Firma Folien Lücke. Er sagt aber auch: „Ich bin gespannt, wohin die Reise noch führt.“