In der Stadtlohner Jugendeinrichtung „Jump In“ vom Jugendwerk Stadtlohn sind Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch (25. Juli) eingebrochen. Und das nicht zum ersten Mal: Erst im Mai habe es einen Einbruch gegeben, weiß die pädagogische Leiterin des Jugendwerks Eva Vehring. Aus diesem Grund bleibt das Jump In geschlossen. Vorerst.
Laut Polizeimeldung hebelten die Täter eine Tür auf, um in das Gebäude an der Dufkampstraße zu gelangen. Dann durchsuchten sie das Innere. Scheinbar hatten sie es auf Geld abgesehen. Denn: Unter anderem brachen die Einbrecher einen Automaten auf. Außerdem zerschlugen sie ein Sparschwein.
Weiterhin versuchten sie, an den Inhalt eines Tresors innerhalb der Jugendeinrichtung zu kommen. Zur genauen Schadenshöhe konnte die pädagogische Leiterin des Jump Ins bislang nichts sagen.
Die Kriminalpolizei bleibe aber weiter am Fall dran, um die Täter zu fassen. Ob diese auch für den Einbruch im Mai verantwortlich waren, werde sich dann zeigen.
Mühsame Arbeit
Bereits am Freitag (26. Juli) sollen die Türen des Jump Ins aber schon wieder öffnen. Dass das Jugendhaus vorübergehend geschlossen hatte, hatte nämlich folgenden Grund: Um die Schäden zu beseitigen und aufzuräumen. „Das Nervige daran ist die Arbeit, die man damit hat“, sagt Eva Vehring.