Tarik Öztürk lehnt sich am Donnerstagmittag (29.8.) kurz zurück: Irgendwie sei es schon fast ein Abenteuer in einer eher kleinen Stadt. Pizza, Pasta, Döner – Selbstläufer. Und in Stadtlohn gut vertreten. Aber Burger und Bowls? Vor einigen Wochen hat der 38-Jährige sein neues Projekt „Tar'oz Burger & Bowls“ an der Dufkampstraße gestartet, zunächst in einem „Soft-Opening“: „Wir wollten erst mal den Ball flach halten, uns ein wenig rantasten.“
Ab September will der Stadtlohner mit seinem Team nun voll durchstarten. Die erste Resonanz habe die Motivation noch einmal gesteigert.

Tarik Öztürk blickt kurz zurück: Vor rund zwölf Jahren gründete er sein Live-Grill-Catering „T.O. Gastro“, machte sein Hobby quasi zum Beruf: „Wer grillt nicht gerne?“, erzählt er und lacht. Gesellschaften mit bis zu 2000 Gästen umsorgt das eingespielte Team heute. Mit 28 Grills. Dieses Standbein entwickelte sich in den Jahren eben so gut, dass sich der Stadtlohner nunmehr einem weiteren Herzensprojekt widmen konnte: dem Burger & Bowls-Restaurant.
Neue Außenterrasse als Option
In das Ladenlokal wurde kräftig investiert, „damit sich die Gäste auch wohlfühlen“, eine Außenterrasse bietet neue Optionen. „Schlicht und schick, mit eigener Note“, meint der 38-Jährige. Insgesamt gibt es nun gut 60 Plätze. Bewusst klein gehalten wurde zunächst die Karte. Rund 20 Positionen mit eben zwei besonderen Schwerpunkten. Sämtlich frisch zubereitet.

„Die Burger sind allesamt hausgemacht, wir drehen das Fleisch selbst durch den Wolf“, sagt Tarik Öztürk und schmunzelt. Er zeigt auf die Bowl-Bar: „34 verschiedene Zutaten“, berichtet er. Die Vielfältigkeit unterscheide eine Bowl unter anderem vom klassischen Salat und mache sie immer beliebter. Gerne auch mit Fisch oder Fleisch.
Mit diesem neuen Konzept wolle man sich von dem bestehenden Angebot schon etwas abheben, meint Tarik Öztürk. Es gebe sehr gute Burger- und sehr gute Bowl-Läden. Aber: „Die Kombination von Burgern und Bowls, von deftiger und leichter wie gesunder Kost, gibt es der Form in der Region noch nicht“, verdeutlicht er seine Idee.
Bowls kämen auch mittags gut an: „Da wollen viele nicht so schwer essen.“ Für Auflockerung sorgten ständig wechselnde Mittagsangebote von Dienstag bis Freitag, bei denen ebenso Preis und Leistung in einem gesunden Verhältnis stehen sollen. „Alle Speisen gibt es natürlich auch zum Mitnehmen“, betont der Stadtlohner.

Tarik Öztürk lässt die Gedanken schweifen. Jetzt, wo das Team sehr gut eingearbeitet sei und erste Erfahrungen gesammelt habe, könne es nicht nur „richtig losgehen“, er könne den Blick auch schon mal nach vorne werfen.
Zum einen gebe es immer Dinge, die es zu verbessern gibt. „Das muss dann schnell korrigiert werden.“ Anregungen von Gästen müsse man ernst nehmen. Zum anderen solle das „Tar'oz Burger & Bowls“ spannend bleiben.
Konzept wird ständig verfeinert
Das Team teste sich ständig aus, zum Beispiel an einer Surf- and Turf-Bowl oder an einer Lachs-Bowl, womöglich als wechselndes Wochenangebot. Auch könne er sich saisonale Angebote vorstellen, zum Beispiel mit Spargel oder Erdbeeren. Inspirationen nehme man vor allem von den Gästen mit: „Deshalb suchen wir im Team das Gespräch.“

Tarik Öztürk denkt noch weiter: „Wir können Bowls auch ins Catering einbauen. Oder Bowl-Buffets anbieten.“ Dort gehe der Trend hin, die Kunden würden anspruchsvoller, es würden auch mal Wraps oder Grillgemüse aufgelegt. Man wolle eben vielseitig bleiben: Und „stets up-to-date“, im Catering wie im Restaurant. Dass er diese Ideen auf zwei Fundamenten nun entwickeln könne, liege vor allem begründet in der Teamarbeit: „Du bist immer nur so gut wie dein Team.“

An diesem Donnerstagmittag ist die Mittagsschicht beendet, für Tarik Öztürk geht es nun weiter an die Logistik und Planung seines ersten Standbeins. Die Umsetzung übernimmt dann wie gesagt das eingespielte Team: „Sonst würde das alles nicht funktionieren.“

Diesen Artikel haben wir am 30. August 2024 veröffentlicht.