Blitzpartie beim Vogelschießen in Wendfeld Erster König aus Brink seit 40 Jahren

Blitzpartie beim Vogelschießen in Wendfeld: König aus Brink
Lesezeit

Um 12 Uhr leiteten Klaus Temminghoff und Sina Klein-Günnewyck das Vogelschießen am Samstag (3.8.) ein - und setzten den Startschuss für das Ende ihrer Regentschaft. 45 Minuten später - auf die Minute genau - stand der neue König des Schützenvereins Wendefeld bereits fest: Christoph Rülfing.

Mit dem 110. Schuss hat er den Vogel von der Stange geholt - und sich einen langjährigen Traum erfüllt. Als seine Königin wählte er Anne Große Frericks. „Dieses Jahr war's nicht geplant. Ich hatte es oft in den vergangenen Jahren geplant - aber dieses Jahr nicht“, sagt Christoph Rülfing mit einem Lächeln - aber etwas überrumpelt.

Neuer König Christoph Rülfing in Wendfeld
Christoph Rülfing ist König der Wendfelder Schützen. Damit geht für ihn ein langjähriger Traum in Erfüllung. © Jule Lamers

Denn so ein Vogelschießen erlebt man selten: Abwechselnd schossen die Schützen auf den Vogel. Ernsthafte Anwärter habe es zwar gegeben - schienen sich aber in den ersten dreißig Minuten nicht kenntlich machen zu wollen. „Der wird unser König!“ So deklarierte jemand aus dem Publikum Christoph Rülfing.

Und tatsächlich: Mit dem 108. Schuss fiel ein Großteil des Korpus‘ zu Boden. Die Menge jubelte, forderte ihn auf, weiter zuschießen. Dann der 109. Schuss. Wieder rieselte etwas von dem bunt geschmücktem Vogel zu Boden. „Da ist nur noch ein kleines Stück!“, schallte es aus der Menge. Sie riefen seinen Namen, er setzte an zum Schuss. Dann der 110. Schuss. Der Vogel fällt - Christoph Rülfing reißt die Hände in den Himmel - die Wendfelder Schützen haben einen neuen König. Eine wahre Blitzpartie. Wenn auch nicht geplant. „Trotzdem ist es ein tolles Gefühl, dass es jetzt endlich mal geklappt hat“, sagt er mit einem gewissen Stolz in seinem Lachen.

Das neue Königspaar des Schützenvereins Wendfeld: Anne Große Frericks und Christoph Rülfing.
Das neue Königspaar des Schützenvereins Wendfeld: Anne Große Frericks und Christoph Rülfing. © Jule Lamers

Die ersten Ambitionen einer gemeinsamen Regentschaft habe das neue Königspaar bereits vor 20 Jahren gehabt. „Wir kennen uns schon seit der Kindheit.“ Beinahe genauso lange besteht der Traum. Der Traum, der jetzt endlich in Erfüllung gegangen ist.

Eine neue Tradition?

Und nicht nur das: Mit ihm auch ein kleines Jubiläum. Denn Christoph Rülfing ist der erste König aus Brink nach 40 Jahren. „Das letzte Mal war mein Nachbar König - vor 40 Jahren.“ Außerdem: „Mein Onkel war es vor 50 Jahren“, ergänzt Anne Große Frericks.

Für ihre Regentschaft wünscht sich das frisch gebackene Königspaar ein schönes Fest. „Schöne zwei Jahre und eine tolle Zeit.“ Darin sind sie sich einig. „Der Vogel war seit 40 Jahren nicht mehr im Brink. Das ist ein super Gefühl.“

Mit diesem spektakulären - und vor allem schnellen - Spiel endet die Regentschaft von Klaus Temminghoff und Sina Klein-Günnewyck. Aber als letzte Hommage wird ihnen ein beosnders bunter Vogel gewidmet: Ein Flamingo.

Denn: die ehemalige Königin komme aus Zwillbrock. Daher habe sich die Nachbarschaft für das „Maskottchen“ des Kirchdorfs entschieden. Außerdem: Ein Eierkranz. Von der Nachbarschaft Eierhook, aus der der ehemalige König stammt. Auf diesen Eierkranz hatten es die Schützen besonders abgesehen: „Alle, die nicht aus der Nachbarschaft kommen, versuchen, die Eier so schnell es geht runter zuschießen“, wie einer der Schützen erklärt.

Vogel Vogelschießen Wendfeld
Traditionell werde der Vogel von der Nachbarschaft geschmückt, aus der das amtierende Königspaar stammt. In diesem Fall: Eine Kombination aus Eierhook und Zwillbrock. © Jule Lamers

Das Schützenfest des Schützenvereins Wendfeld findet alle zwei Jahre statt. Übrigens: Der sogenannte Toog (plattdeutsch für Zweig) auf der alten Vogelstange solle verraten, aus welcher Nachbarschaft der neue König kommt. „Je nachdem wohin der Zweig zeigt, daher soll der neue König kommen“, so Daniel te Vrugt, Geschäftsführer des Vereins. Da sei man sich aber meist nicht ganz einig, ergänzt er mit einem Augenzwinkern.

Auf dem Thron wird das neue Königspaar von Melanie Rülfing und Rainer Große Frericks sowie Martin und Daniela Große Frericks unterstützt.