Abwasser wird teurer Stadtlohner müssen für Entsorgung tiefer in die Tasche greifen

Abwasser wird teurer: Stadtlohner müssen mehr für die Entsorgung zahlen
Lesezeit

Die Kosten für die Entsorgung von Schmutz- und Niederschlagswasser im vergangenen Jahr in Stadtlohn sind auf über 5,1 Millionen Euro angestiegen. Die Gebühreneinnahmen halten nicht mehr mit. Es klafft in Stadtlohn ein Defizit von insgesamt mehr als 300.000 Euro.

Der Rat hat jetzt die Konsequenzen gezogen. Einstimmig beschloss er eine Anhebung der Gebühren, die ja kostendeckend sein sollen. Die Schmutzwassergebühr steigt von 2,48 auf 2,65 Euro pro Kubikmeter. Die Menge des Schmutzwassers berechnet sich jeweils nach dem Trinkwasserverbrauch.

20 Euro mehr für Musterfamilie

Die Niederschlagsgebühr sinkt indes von 86 auf 75 Cent pro Quadratmeter versiegelter Fläche. Grund ist ein kalkulatorischer Überschuss. Die Absenkung der Niederschlagsgebühr gleicht aber den Anstieg der Schmutzwassergebühr nicht aus.

Was bedeutet das nun für Familien in Stadtlohn? Kämmerer Matthias Wesker hat dem Rat eine Beispielrechnung vorgelegt. Demnach muss ein Stadtlohner Vier-Personen-Musterhaushalt unterm Strich im Jahr 20 Euro mehr bezahlen. Die Belastung für die Musterfamilie steigt um 3,2 Prozent von 608 Euro auf 628 Euro im Jahr.