Mit der Kralle beißt sich am Dienstagmorgen (25.2.) der Bagger in den Beton. Immer wieder blitzt Metall hindurch, es ist eng. Eine sichere Hand ist gefragt, wenn der Schwenk zum Container ansteht.
Der Abriss des Parkdecks am ehemaligen Krankenhaus ist pünktlich gestartet. Um den Weg frei für den kommenden Neuaufbau zu machen.

Keine Frage: Der Start des Abbruchs an der Auffahrt zum oberen Parkdeck dürfte letztlich noch der „einfachere Part“ der Abbrucharbeiten des Teams von Robers werden. Im Anschluss wird das obere Parkdeck in Etappen abgetragen. Und dabei bleibt das Stahlgerüst stehen. Viel Feinarbeit.

Nötig geworden ist der Abbruch aufgrund der Baufälligkeit eben des oberen Parkdecks, das schon seit Wochen gesperrt war. Die Statik des gut 20 Jahre alten Bauwerks war nicht mehr gewährleistet. Insgesamt fallen damit vorerst rund 150 Parkplätze an der Vredener Straße weg. Nach Planung der Stiftung Maria-Hilf soll in den kommenden Wochen nach dem Abriss schon einmal die untere Fläche mit circa 70 Stellplätzen wieder ertüchtigt werden (wir berichteten).
Unteres Parkdeck wird zunächst ertüchtigt
Später soll die obere Fläche folgen. Eine Investition in die Zukunft am Gesundheitscampus. Nicht zuletzt durch den künftigen Mieter – der Kreis Borken wird im ehemaligen Krankenhaus das Jugendamt unterbringen – werden Parkflächen benötigt. Auch wird die Volksbank etwa ab April für rund zwei Jahre ins ehemalige Verwaltungsgebäude ziehen.

Alternativ stehen fußläufig erreichbare Parkflächen zum Beispiel an der Josephs-Kirche oder auch an Paulus- und Bakenstraße zur Verfügung. Ebenso Parkbuchten entlang der Anliegerstraßen.