Spätestens, wenn die Besucher durch das Eingangstor aus rohen Eichenstämmen gehen und die wunderbaren Düfte des Weihnachtsmarktes einatmen, sind sie im Bann des einzigartigen Flairs auf dem malerischen Waldhof. Das 3,5 ha große Gelände mit den alten Remisen und Scheunen wird wochenlang für diese besondere Zeit hergerichtet.

Die Besucher spüren gleich diesen besonders liebevollen Geist der Weihnacht. Etwa 200 ausgesuchte Aussteller präsentieren Jahr für Jahr ihr traditionelles Handwerk, aber auch neue Trends und ganz viele phantasievolle Ideen, mit denen die Besucher ihre Lieben zu Hause zu Weihnachten beschenken können. Zudem warten viele kulinarische Highlights auf die gewohnt hungrigen und durstigen Gäste. Darüber hinaus warten auf dem Künstlerdachboden außergewöhnliche Kunst und liebevolle Dekorationen.
Regionale Erzeugnisse
Auf den Duft von Anis, Zimt, Glühwein, aber auch von Kerzen, Tannenzweigen oder Räuchermännchen dürfen sich die Gäste auch in diesem Jahr freuen. Ein besonderes Augenmerk liegt wie gehabt auf lokalen Erzeugnissen und vor allen Dingen auf der eigenen Zubereitung von Speisen & Getränken. Nicht nur, dass der beliebte Eierpunsch wie in jedem Jahr in der eigenen Hofküche zubereitet wird, sondern es wird auch jeder Kranz und jede Girlande des Weihnachtsmarktes aus echtem, heimischen Tannengrün gebunden. Die Liebe und Leidenschaft fürs heimische Münsterland sind das, was diesen besonderen Weihnachtsmarkt in der Region so einzigartig macht.

Wem kalt wird, der darf sich vor prasselndem Feuer und weihnachtlichem Kerzenschein eine Auszeit nehmen, um sich aufzuwärmen und die weihnachtliche Stimmung mit allen Sinnen zu genießen.
Buntes Rahmenprogramm
Auch in diesem Jahr dürfen die Gäste auf ein buntes und besinnliches Rahmenprogramm gespannt sein. Neben einem fesselnden Wasserfeuerwerk mit Livegesang dürfen sich die Besucher auch wieder auf den Streichelzoo samt Weihnachtsesel und den Besuch des Nikolaus freuen, der sich immer wieder auf dem Waldhof blicken lassen wird.
Geöffnet ist der Marbecker Weihnachtsmarkt wie folgt:
- 24.11.-25.11.23: 11 bis 21 Uhr
26.11, Totensonntag, geschlossen - 02.12.-03.12.23: 11 bis 21 Uhr
- 07.12.-10.12.23: 13 bis 21 Uhr
- 16.12.-17.12.23: 11 bis 21 Uhr (sonntags nur bis 20.00 Uhr
Tickets gibt es schon jetzt online.
Highlights
Die Highlights des Marbecker Weihnachtsmarktes auf einen Blick:
- Mehr als 200 ausgesuchte Stände
- Kostenloser Pendelverkehr ab Kirche Marbeck, Friedhof Marbeck und Bahnhof Marbeck
- Pendelverkehr ab Gesundheitszentrum Heiden für 4 € pro Person (Hin- und Rückfahrt)
- Der Weihnachtsmarkt Marbeck ist auch einfach mit der Nordwestbahn (Station Marbeck/Heiden) zu erreichen.
- Der Weihnachtsmarkt ist kindgerecht und auch für Kinderwagen und Rollatoren geeignet.
- Barrierefreies WC und Wickelmöglichkeit
- Wasserfeuerwerk mit Livegesang täglich gegen 18 und 20 Uhr
- Regelmäßige Vorführungen des Marbecker Heimatvereins
- Hausgemachter Eierpunsch
- Frische Weihnachtsbäume aus regionalem Anbau
- Eintritt: 10 Euro für Erwachsene, Kinder unter 14 Jahren sind frei
- Neu: Günstige Tickets online im Vorverkauf
- Weitere Infos unter www.weihnachtsmarkt-marbeck.de oder auf der Facebookseite des Waldhof Schulze Beikel.
Weitere Infos: www.weihnachtsmarkt-marbeck.de.