Mehr als 350 Kilometer gekennzeichnete Radwanderwege durch idyllische und abwechslungsreiche Seen- und Naturlandschaften überzeugen seit Jahren Gäste und Besucher. Die sechs Tourenvorschläge „Römer, Radler, Sand und Seen“ laden alle Radfahrer ein, die einmalige Natur in und rund um Haltern am See neu zu erkunden. Die Touren bieten neben wunderschönen Ausblicken sowohl Herausforderungen als auch gemütliche Streckenführungen. Sie haben Längen von 18 bis 81 Kilometern und sind durch das weiße „H“ auf blauem Grund mit der entsprechenden Routennummer gekennzeichnet.
Ruhebänke, Picknickplätze, Aussichtskanzeln oder -türme, Gaststätten und Sehenswürdigkeiten sind in den Kartenausschnitten eingezeichnet und helfen bei der Planung der Rastpausen. Egal, ob man sich für die einzigartige Seenlandschaft, die 2000 Jahre alte römische Geschichte, Fahrten entlang der Wasserstraßen, für Heide-, Mooroder ausgedehnte Waldgebiete entscheidet, der Charme dieser reizvollen, südlichen Parklandschaft des Münsterlandes wird Sie beeindrucken.
Neben den lokalen Rundtouren bietet sich Haltern am See auch als Start- oder Endpunkt der Themenradwege 100 Schlösser Route, der Römer-Lippe-Route, der Naturpark Hohe Mark RadRoute oder auch des Familienradweges SteverLandRoute. Ideal für einen Tagesausflug ist auf der Römer-Lippe-Route in Haltern am See auch eine Rundtour über die Hauptroute und die ausgeschilderte „Wasserschleife“.
Viele Ausflugsmöglichkeiten
Als Ausflugsziele eigenen sich in Haltern am See nicht nur der Halterner Stausee, sondern auch das LWL-Römermuseum mit der Römerbaustelle Aliso und dem römischen Escape-Room, Freizeit- und Wildparks, der Kletterwald oder die idyllischen Bademöglichkeiten am Stausee oder am bekannten Silbersee II im Norden Halterns.
Für Entspannung und kulinarische Genüsse sorgen zahlreiche Ausflugsrestaurants und Gaststätten am Wegesrand sowie gemütliche und gastfreundliche Hotels aller Kategorien. Der Marktplatz mit historischem Flair wird in jeder Saison zum Treffpunkt von Alt und Jung und, wie so mancher schmunzelt, „zur größten Eisdiele der Region“.
Weitere Informationen gibt es hier: www.haltern-am-see.de