Es wird das vorerst zweitletzte Corona-Update für die Orte Selm und Lünen in diesem Jahr sein. Nicht etwa, weil 2023 in knapp einer Woche naht, sondern wegen der Entscheidung des Kreises Unna. Dieser hat beschlossen, die täglich hinzukommenden Neuinfektionen nach dem 23. Dezember nicht mehr für jede kreisweite Stadt aufzuschlüsseln.
Seit Beginn der Pandemie hat es im Kreis Unna genau 155.000 bestätigte Corona-Fälle gegeben - 32.860 aus Lünen und 10.445 aus Selm. Die Lippestadt steht für Donnerstag (22. Dezember) wie an vielen Tagen in den vergangenen Monaten ganz oben bei den Neuinfektion im Vergleich mit den anderen Orten im Kreis (+33). Selm hingegen taucht auf dem zweitletzten Platz mit acht Neuinfektionen auf. Holzwickede bildet das Schlusslicht (+6). Insgesamt sind dem Kreisgesundheitsamt für den 22. Dezember 191 neue Fälle gemeldet worden.
In dieser Woche sind ebenfalls drei Todesfälle zur Statistik hinzugekommen. Verstorben sind eine 82-jährige Frau aus Schwerte am 18. Dezember, ein 83-jähriger Mann aus Lünen und ein 87-jähriger Mann aus Fröndenberg am 20. Dezember. Somit sind in den vergangenen zwei Pandemie-Jahren 745 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus ums Leben gekommen.