Zusammenstoß zwischen Auto und Fahrrad in Selm 69-Jährige übersieht Radfahrerin am Kreisverkehr

Zusammenstoß zwischen Auto und Fahrrad: 96-Jährige übersieht Radfahrerin am Kreisverkehr
Lesezeit

Die Laternen gehen dieser Tage in Selm bereits vor 17 Uhr an - auch am Kreisverkehr nahe dem Campus Süd. Doch trotz der erleuchteten Straßen hatte eine 69-jährige Frau am frühen Dienstagabend eine Radfahrerin an der Kreisstraße übersehen. Es kam zum Zusammenstoß zwischen ihrem Fahrzeug und dem Fahrrad einer 28-Jährigen.

Wie Polizeisprecherin Jana Ebbinghaus erklärt, war die junge Frau auf ihrem Rad auf dem Sandforter Weg Richtung Kreisverkehr unterwegs. Zur gleichen Zeit befuhr eine 69-Jährige mit ihrem Auto die Kreisstraße - ebenfalls Richtung Kreisverkehr. Dort kam es dann zum Zusammenprall zwischen ihrem Auto und dem Fahrrad der 28-Jährigen. Laut Ebbinghaus habe die Seniorin die Frau „vermutlich zu spät erkannt“.

Leichte Verletzungen davongetragen

Durch den Aufprall wurde die Radfahrerin leicht verletzt. Ein Rettungswagen war für die Erstversorgung vor Ort, sowie die Beamten der Polizei. Das Auto der Seniorin war noch fahrbereit und musste nicht abgeschleppt werden. Die 69-Jährige wurde durch den Unfall nicht verletzt. Ihr Wagen hatte lediglich an der linken Seite - dort, wo es zum Aufprall mit dem Rad gekommen war - eine Deformierung. Beeinträchtigungen für den Verkehr habe es laut der Polizeisprecherin nicht gegeben.

Zum Hintergrund: Um als Fußgänger oder Radfahrer im Straßenverkehr sichtbarer zu sein, empfiehlt der ADAC reflektierende Kleidung zu tragen. Diese kann Menschen im Dunkeln auf einer Entfernung von bis zu 140 Metern erkennbar machen. Mit heller Kleidung ist man laut des Automobilclubs noch auf einer Entfernung von circa 40 Metern sichtbar, mit dunkler Kleidung allerdings nur in einer Entfernung von 25 Metern überhaupt noch erkennbar, warnt der ADAC.

In einer ersten Version haben wir geschrieben, dass die Autofahrerin 96 Jahre alt war. Dies ist falsch, sie ist 69 Jahre alt. Wir haben den Fehler korrigiert.