Balanceakte gehören zum Zirkusprojekt der Grundschule Auf den Äckern dazu.

Balanceakte gehören zum Zirkusprojekt der Grundschule Auf den Äckern dazu. © Peter Adam

Zirkusprojekt in Selm hilft Kindern, im Miteinander Stärken zu entdecken

rnMeinung

In diesen Tagen proben Kinder der Grundschule auf den Äckern in Bork für eine Zirkus-Aufführung. Ein tolles Projekt, das die Entwicklung gleich auf mehreren Ebenen fördert, findet unser Autor.

Selm

, 29.09.2022, 09:26 Uhr / Lesedauer: 1 min

Obwohl es schon fast anderthalb Jahre her ist, erinnere ich mich noch, als es ob es gestern gewesen wäre. Bei einem Besuch eines Mitmachzirkus durfte ich allerhand ausprobieren: Feuer speien, Messerwerfen - all diese tollen Sachen. Ein aufregendes Erlebnis, das auch mein Selbstbewusstsein stärkte. Einerseits baute ich Ängste gegenüber Feuer ab, andererseits lernte ich schnell, die Kunststücke umzusetzen.

Jetzt lesen

Genauso oder ähnlich geht es gerade den Kindern im Zirkusprojekt der Grundschule Auf den Äckern. Binnen weniger Tage üben sie Kunststücke, von denen sie vorher noch nicht einmal geträumt hatten. Die Manege eignet sich perfekt für Kinder. Kunststücke können in kurzer Zeit vermittelt werden, Mädchen und Jungs lernen in der Gruppe zu interagieren und das Gezeigte können sie dann auch noch voller Stolz Freunden und Familie präsentieren.

Ganz nebenbei entdeckt der eine oder andere noch ein neues Hobby für sich und bleibt der Artistik über das Projekt hinaus treu.

Jetzt lesen

Und: Einen positiven Nebeneffekt hat das Projekt auch noch. Der Zirkus Soluna, dem es durch die Corona-Pandemie sicher nicht gut gegangen ist, profitiert mehrfach. Die ausgebildeten Mitarbeiter können ihre Künste wieder an wissbegierige Kinder weitergeben. Zudem sind die Einnahmen Balsam auf die geschundene Artisten-Seele.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt