Zauber-AG lockt Kinder samstags in die Schule Carli (10) zeigt seine Tricks am Schloss Cappenberg

Samstag in der „Zauber-Schule“ - Carli zeigt Tricks am Schloss Cappenberg
Lesezeit

Bei dem Namen Sparrow werden viele Menschen direkt an den wohl bekanntesten Piraten der sieben Weltmeere denken: Captain Jack Sparrow. Ein zehnjähriger Junge aus Cappenberg hat zwar den gleichen Nachnamen, eifert aber nicht etwa den Piraten nach, sondern Zauberern wie den Ehrlich Brothers.

Carli Sparrow ist ein Fan von Harry Potter. Der lebt allerdings in Hogwarts und zählt nicht unbedingt zu den Vorbildern, von denen man tatsächlich Tricks lernen könnte. Wohl aber die Ehrlich Brothers, die hat sich der Zehnjährige nämlich zum Vorbild genommen. Und wer den Jungen aus Cappenberg einmal hat zaubern sehen, versteht warum.

Talent und Faszination

Zum Zaubern gehört Begeisterungsfähigkeit, aber auch das Talent andere Begeistern zu können. Das motiviert Carli Sparrow. Seit vier Wochen geht er in eine Zauber AG an seiner Schule, dem Christophorus-Gymnasium in Werne. Und das macht er nicht etwa nachmittags unter der Woche, sondern dafür opfert er seine Wochenenden.

Jeden Samstag treffen sich rund zehn Kinder des Gymnasiums in Werne für vier Stunden zum Üben. Sie lernen von einem waschechten Zauberer. Und die Zahl der Tricks ist quasi endlos. Denn wer Carli einmal zusieht, wie er seine Tricks vorführt, der weiß, hier mischen sich Talent und Faszination. Während er seine Tricks übt, fallen ihm spontan neue Tricks ein, die er auch sofort zeigen möchte.

In dem Zauberköfferchen von Carli findet sich neben einem Kartenspiel, Bällen und Seilen natürlich auch, wie es sich für einen Zauberer gehört, ein Zauberstab.
In dem Zauberköfferchen von Carli findet sich neben einem Kartenspiel, Bällen und Seilen natürlich auch, wie es sich für einen Zauberer gehört, ein Zauberstab. © Laura Schulz-Gahmen

Erst vor Kurzem hat der Junge aus Cappenberg sich bei bestem Wetter seinen Zauber-Koffer geschnappt und am Schloss Cappenberg Spaziergängerinnen und Spaziergänger mit seinen Tricks zum Staunen gebracht. Dabei hat er nicht nur Gesichter zum Lächeln gebracht, auch seine Spardose hat es gefreut. „Ich habe 33 Euro mit meinen Tricks gemacht“, erzählt Carli stolz im Gespräch mit der Redaktion. Während seiner Zaubershow fragt man sich zwangsläufig: Wie hat er das gemacht? Aber nicht nur mit den Tricks begeistert der Junge, auch mit seiner Ausstrahlung ist er einfach wie für die Bühne gemacht.

Und das zeigt er nicht nur beim Zaubern, er ist außerdem in der Theater AG des Gymnasiums, wo derzeit „Das Gespenst von Canterville“ fleißig geprobt wird. Aber zurück zum Ort des Zaubers. Nicht nur die begeisterten Fußgänger hatten am Schloss Cappenberg Freude an den Zauberkünsten des Zehnjährigen, auch Hilde Scheunemann (85) kommt regelmäßig in den Genuss Carlis „Test-Publikum“ zu sein. „Sie ist eine alte Freundin der Familie und sehr aufmerksam“, sagt Mama Anna Sparrow. Somit ist Hilde Scheunemann die ideale Übungs-Zuschauerin.

Was man alles an wenigen Samstagen lernen kann, zeigt Carli den Besuchern des Schlosses.
Was man alles an wenigen Samstagen lernen kann, zeigt Carli den Besuchern des Schlosses. © privat

„Die Kinder sind von der AG so begeistert und konzentrieren sich mega“, so Anna Sparrow. Das zeige, dass Schule auch begeistern kann. Von klassischen Kartentricks über Bälle, die verschwinden, bis hin zu spontan selbst ausgedachten Zaubertricks kann Carli schon viel vorzeigen. „Mir macht es aber vor allem Freude, anderen Leuten Freude zu bringen und eine Reaktion zu bekommen“, so der junge Zauberer. Was seinen späteren Berufswunsch angeht, ist sich der Zehnjährige noch nicht ganz sicher, aber er könnte sich durchaus vorstellen, eine Zauberschule zu eröffnen.