Der Scooter-Fahrer Claudius Vertesi hat auf Youtube über eine Million, auf Instagram über 385.000 Follower. © Marie Rademacher
Veranstaltung im Skatepark
Youtuber Claudius Vertesi zum Skatepark: „Selm ist gutes Beispiel für andere Städte“
Der Youtuber Claudius Vertesi kommt nach Selm und lädt ein zu einem großen Event am Skatepark. Der gefällt ihm nämlich sehr gut, wie er in einem Gespräch mit der Redaktion erzählt hat.
Claudius Vertesi war 13 Jahre alt, als er zum ersten Mal einen Trick mit seinem Roller - damals noch ein kleiner Straßenroller - gemacht hat. „Das war auf dem Weg zur Schule“, erzählt der Youtube-Star, während er mitten im Selmer Skatepark steht.
So lange ist das alles noch gar nicht her: Claudius Vertesi ist jetzt 22 Jahre alt. Und das Scooter-Fahren hat er mittlerweile zu seinem Beruf gemacht. Direkt nach der Schule - er ist in München aufgewachsen - ist Claudius Vertesi mit 18 Jahren nach England gegangen.
Nicht, um zu studieren oder so. Sondern, um Scooter zu fahren. „Ich habe da so ein Travel-Year gemacht“, erklärt er. England habe er sich dazu ausgesucht, weil die Scooter-Szene dort schon viel weiter entwickelt war als in Deutschland.
Richtig Schwung hat seine Youtube-Karriere dann aufgenommen, als er in Los Angeles war und die ersten Videos gedreht hat. Mittlerweile hat Claudius Vertesi über eine Million Follower auf der Videoplattform. „Ich hätte aber nie gedacht, dass ich damit so viele Menschen erreiche“, sagt er heute. Aber so ist es gekommen.
Rund 600 Videos auf Youtube-Kanal
Auch an Weltmeisterschaften und anderen Scooter-Wettbewerben hat er teilgenommen. Allerdings, so sagt er, ist das nicht sein Kerngeschäft. Das sind eher die rund 600 Videos, die er zusammen mit Elliot produziert. Der dreht die Filme, schneidet sie und lädt sie bei Youtube hoch.
Und die „coolen Events“ die er auf seinen Tourneen durch England und Deutschland organisiert. So wie das jetzt am Freitag, 6. September, im Skatepark in Selm.
Vorab war er am Dienstag schon einmal kurz da, um ein bisschen Werbung zu machen für das Event. Eigentlich hätte es am Samstag, 7. September, stattfinden sollen. Weil für diesen Tag aber so mieses Wetter angesagt ist, haben die Veranstalter das Skate-Event kurzfristig auf Freitag verlegt.
Den Skatepark in Selm kennt Claudius Vertesi schon von seinem ersten Besuch in der Stadt - im Frühjahr war er nämlich schon einmal da und hat Hunderte Besucher zum Skatepark gelockt.
Claudius Vertesi: Skatepark in Selm „gefällt mir gut“
„Der Skatepark hier gefällt mir sehr gut“, sagt der Scooter-Fahrer, der sonst eher in größeren Städte und damit auf größeren Anlagen unterwegs ist. Auf der Selmer Anlage gebe es genug Möglichkeiten für Anfänger - aber eben auch für Fortgeschrittene. Gerade in einer eher kleinen Stadt sei das keine Selbstverständlichkeit. „Selm ist da ein gutes Vorbild für andere Städte“, sagt der Scooter-Profi.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.