Weihnachtsgrüße anstelle von Knöllchen für Falschparker Stadt Selm schließt das aus

Weihnachtsgruß statt Knöllchen für Falschparker: Stadt plant das nicht
Lesezeit

Ein kleines, unerwartetes Geschenk erhielten einige Menschen in Schwerte kurz vor Weihnachten: Statt eines Knöllchens hatten Falschparker einen kleinen grünen Zettel unter den Scheibenwischern kleben. „Da Weihnachten vor der Tür steht, haben wir ein Auge zugedrückt und von einem Verwarngeld abgesehen“, lautete die Botschaft des Ordnungsamts.

Der grüne Zettel endete mit den Worten, dass die zuständigen Mitarbeiter bald wieder der gewohnten Tätigkeit nachgehen würden und einem lieben Weihnachtsgruß; „Schöne Feiertage wünscht Ihnen der Bereich Ordnung der Stadt Schwerte!“ Hintergrund ist ein besonderer Brauch in der Ruhr-Stadt. Vom 18. bis 24. Dezember 2024 wurden die „Weihnachts-Knöllchen“ verteilt.

Mann hält einen grünen Zettel
Unser Reporter Peter Körtling erhielt kurz vor Weihnachten einen netten Gruß des Ordnungsamts Schwerte. © Stefan Schier

In Selm brauchen Falschparker auf solche Grüße jedoch nicht zu hoffen. „Nein, eine solche Aktion wurde bisher nicht durchgeführt und ist aus Sicht der

Stadtverwaltung auch nicht denkbar. Verstöße sollten nicht abhängig von der Jahreszeit oder Feiertagen geahndet werden“, sagt Stadtsprecher Malte Woesmann.

Er ergänzt: „Vielmehr ist allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Außendienstes daran gelegen, über das gesamte Jahr das Gespräch mit den Autofahrerinnen und Autofahrern zu suchen und mit Augenmaß zu kontrollieren bzw. zu agieren.“