Am Sonntag, 27. November, war der erste Advent. In den meisten Innenstädten finden die ersten Veranstaltungen mit Glühwein und gebrannten Mandeln bereits statt, Weihnachtslieder ertönen und überall glitzern Lichter und erhellen die Gesichter der Menschen.
So langsam wird es also wieder Zeit, sich mit dem Thema Weihnachtsbaum zu beschäftigen. Holt man sich einen? Und wenn ja, was für einen? Oder geht man los und schlägt selber die Axt? Falls man sich für letzteres entscheidet, wo könnte man das überhaupt?
Keine Angebote in der Nähe
Auf Anfrage der Redaktion bei den bekannten Weihnachtsbaum-Adressen in Lünen, Selm, Olfen und Nordkirchen wurde die Euphorie, bald selbst im Wald zu stehen und einen Baum schlagen zu können, etwas gebremst.
Keiner der Gefragten bietet die Möglichkeit, die Axt zu schwingen. Wer aber bereit ist, etwas weiter zu fahren für ein einmaliges Weihnachtsfeeling, der wird beispielsweise in Lüdinghausen fündig. Ab dem 10. Dezember können Besucher auf dem Hof Böcker-Forstmannshof ihren Traumbaum finden. In der hofeigenen Waldschonung besteht an den Wochenenden vom 3. und 4. Advent (also am 10. und 11. Dezember sowie am 17. und 18. Dezember) ab 10 Uhr die Möglichkeit, einen Baum selbst zu schlagen. Zu finden ist der Hof Böcker-Forstmann im Westrup 10 in Lüdinghausen.
Baum reservieren und später schlagen
Auch in Schwerte gibt es die Möglichkeit, Weihnachtsbäume selbst zu schlagen. Das Gut Halstenberg bietet das vom 2. Dezember bis zum 23. Dezember an. Doch Familie Wassermann bietet neben dem Schlagen von Christbäumen noch mehr an, unter anderem auch Ponyreiten. Die Geschäftszeiten auf dem Gut Halstenberg lauten wie folgt: dienstags bis freitags 10 bis 17 Uhr, samstags und sonntags 9 bis 17 Uhr.

In Unna ist das Schlagen des eigenen Christbaumes ebenfalls möglich. Das Haus Westhemmerde von Familie Schulte im Unnaer Stadtteil Westhemmerde bietet ab sofort wieder an, dass man seinen Baum selbst aussuchen kann und dann selbst entscheiden kann, ob man ihn mit einem Beil oder Säge zu Fall bringt. Man kann seinen Baum auch erst einmal reservieren und ihn dann erst wenige Stunden vor dem Weihnachtsfest schlagen, um die maximale Frische zu gewährleisten. Das Haus Westhemmerde hat neben dem Hauptstandort noch einen in Wickede-Echthausen.
Wer also Lust auf einen Ausflug hat, bei dem man aktiv wird und frische Luft schnappen kann, für den könnten die genannten Weihnachtsbaum-Adressen genau das Richtige sein. Außerdem bieten die Höfe meist noch weitere Attraktionen, wie Streichel-Zoos, Glühweintrinken und Bratwurststände an. Somit wird das simple Schlagen eines Christbaumes zum weihnachtlichen Familien-Event.