Weihnachtsbäume in Selm, Olfen, Nordkirchen Hier gibt es Christbäume zu kaufen

Weihnachtsbäume in Selm, Olfen, Nordkirchen: Hier gibt es sie zu kaufen
Lesezeit

Die Vorweihnachtszeit hat längst begonnen, weihnachtliche Düfte und Klänge liegen in der Luft. Während der besinnlichen Zeit entschleunigt das Leben und so langsam machen sich die ersten Weihnachtsfans Gedanken über den diesjährigen Weihnachtsbaum.

Wir haben für Sie eine Liste erstellt, wo Sie ab wann welche Bäume bekommen können. In der Auflistung finden Sie Weihnachtsbaum-Verkäufe in Selm, Olfen und Nordkirchen.

Selm

Auf dem Hof Sanders an der Waltroper Straße in Selm-Bork werden wie jedes Jahr Bäume verkauft. Los ging es mit dem Verkauf der Bäume schon am 1. Dezember. Im Gespräch mit der Redaktion hieß es auf Anfrage nach den Geschäftszeiten: „Wir beginnen, wenn es hell wird und hören auf, wenn es dunkel wird.“ Die Bäume kosten etwa noch so viel wie im vergangenen Jahr.

Hof Drewes in Bork verkauft ebenfalls wieder Weihnachtsbäume. Nordmanntannen und Blautannen werden angeboten. Familie Drewes verkauft seit dem 5. Dezember täglich von 9 bis 18 Uhr an der Lippestraße 9 in Bork und zwar auf der zweiten Wiese direkt am Wohnhaus. Ihre Bäume kommen wie bei den meisten Händlern aus dem Sauerland.

Auch bei der Baumschule Merten in Bork werden Weihnachtsbäume und Tannengrün verkauft. Nordmanntannen, Fichten und Kiefern gibt es in der Auswahl. Zu den eigentlichen Öffnungszeiten gibt es Sonderöffnungszeiten: 10. und 17. Dezember von 8.30 Uhr bis 17 Uhr, 11. und 18. Dezember von 10 Uhr bis 16 Uhr. Zu erreichen ist die Baumschule jedoch zur Zeit über Umwege.

  • Umleitung 1 von Lünen in Richtung Bork über die Lünener Straße: An der Ampelkreuzung links auf den Südwall Richtung Waltrop, dann dem Straßenverlauf folgen bis zur Alstedder Str, dann links abbiegen.

  • Umleitung 2 von Lünen über die Brunnenstraße, dann rechts auf die Oberlippe Straße an der Ampelkreuzung rechts auf die Borker Straße, Richtung Selm-Bork bis zur Alstedder Str. und dann rechts abbiegen.

Wegen der Unannehmlichkeiten gibt die Baumschule Merten auf alle Weihnachtsbäume 20 Prozent Rabatt.

Trockenheit

Seit dem 10. Dezember gibt es Weihnachtsbäume auch auf dem Hof Althoff an der Olfener Straße in Selm. Nordmanntannen, Rotfichten und Blaufichten werden dort angeboten.

Auch Jens Bennmann verkauft wieder Weihnachtsbäume. Dieses Jahr musste er aufgrund von Trockenheit im Oberbergischen Kreis jedoch auf einen anderen Anbieter ausweichen. Die Bäume kommen aber immer noch aus dem Sauerland. Gestartet ist der Weihnachtsbaumverkauf in Bork am Freitag, 9. Dezember auf dem Gelände des Raiffeisen Vital (Bahnhofstraße 51). Am Wochenende vom 9. bis 11. Dezember gibt es zusätzlich noch einen Weihnachtsbaumverkauf in Cappenberg, bei Kreutzkamps Spirituosen. Zusätzlich gibt es dort Easyfix-Weihnachtsbaumständer zu kaufen.

Die katholische Jugend Bork verkauft am Sonntag, 11. Dezember, rund 40 Christbäume. Ab 12 Uhr geht der Verkauf an der Weiherstraße 7 los. Die Gruppe liefert die Bäume auch bis zur Haustür. Der gesamte Erlös der Weihnachtsbaumverkaufes kommt den Aktionen der katholischen Jugend Bork zu Gute.

Weihnachtsbäume, Glühwein und Wild

Auch bei der Verwaltung Graf von Kanitz in Cappenberg wird es wieder einen Weihnachtsbaumverkauf geben. Der startet am Mittwoch, 14. Dezember, und geht bis zum 23. Dezember, dann aber nur bis mittags. Sonst werden die Bäume zwischen 11 und 17 Uhr verkauft. Die Christbäume gibt es in den Größen zwischen 2 Metern bis 3,5 Meter.

In der Zeit vom 14. bis 23. Dezember findet an den Werktagen auf dem Hof der Verwaltung Graf von Kanitz, Freiherr-vom-Stein-Straße 27, außerdem ein Glühweinausschank statt. Zum Angebot stehen roter und weißer Glühwein aus eigener Produktion. Weiterhin können Kunden Wild aus dem Cappenberger Wald bei dieser Gelegenheit käuflich erwerben.

Weihnachtsbäume im Sortiment haben außerdem der Baumarkt Hellweg (Lüdinghausener Straße 22) und die Genossenschaft Raiffeisen (Ladestraße 1). Der Raiffeisenmarkt in Selm verkauft Nordmanntannen in einer Preisspanne von 25 bis 60 Euro. Auch beim Baumarkt hat der Verkauf der Christbäume schon begonnen.

Am Rewe Gawdi in Selm an der Kreisstraße gibt es ab 10. Dezember Weihnachtsbäume von 10 bis 29 Euro. Ab dem 9. Dezember ist auch auf dem Edeka-Gelände Geldmann an der Botzlarstraße wieder der jährliche Verkauf von Christbäumen.

Zwei kleinere Tannenbäumchen beim Raiffeisenmarkt in Südkirchen stehen schon zum Verkauf bereit
Offiziell verkauft der Freundeskreis Südkreis erst seit Freitag, 2. Dezember, Weihnachtsbäume, aber der Raiffeisenmarkt hatte schon vorher schon kleinere Exemplare für alle Ungeduldigen. © Laura Schulz-Gahmen

Olfen

In Olfen verkaufen die Messdiener wie jedes Jahr Weihnachtsbäume. Sie liefern sogar kostenlos bis zur Haustür. Dieses Jahr ist der Verkauf am 10. Dezember am Haus Katharina in der Kirchstraße. Um 10 Uhr startet der Verkauf und dauert so lange, wie Bäume da sind. Die Einnahmen kommen der Jugendarbeit der Messdiener zugute. Außerdem verkauft der Raiffeisenmarkt in Olfen wie immer Nordmanntannen in verschiedenen Größen zu den Geschäftszeiten.

Südkirchen
In Südkirchen verkauft der Freundeskreis Südkirchen am Raiffeisenmarkt an der Wilhelm-Raiffeisen-Straße Weihnachtsbäume und das seit Freitag, 2. Dezember. Geöffnet ist unter der Woche von 10 bis 18 Uhr, am Wochenende von 9 bis 18 Uhr.