Wegen Unwetter: Ampel kippt in Selm um Polizei beseitigt Gefahr schnell

Wegen Unwetter: Ampel gibt um - Polizei beseitigt Gefahr schnell
Lesezeit

Heftige Gewitter mit Starkregen mit Niederschlagsmengen um 35 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit sowie schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 100 km/h und Hagel mit Korngrößen um 3 Zentimeter: Das war die Ankündigung des Deutschen Wetterdienstes für die Region um Selm für den Sonntagabend (9. Juli). Ganz so schlimm kam es glücklicherweise dann doch nicht.

Lediglich knapp 40 km/h erreichten die stärksten Windböen, gegen 18 Uhr prasselte ein Niederschlag von etwas mehr als 10 Liter pro Quadratmeter auf die Stadt nieder.

Polizei richtet Ampel auf

In Folge des Unwetters kippte in Selm eine Ampel um - genauer genommen eine Baustellenampel auf der Werner Straße. „Die Polizei stellte die Ampel binnen kurzer Zeit wieder auf, bevor wir eintreffen konnten“, sagte Feuerwehr-Chef Markus Groppe am Montagmorgen. Sonst verzeichneten die Wehrleute keine wetterbedingten Einsätze.

Darüber hinaus betraf das Gewitter die umliegenden Orte kaum. Im Ruhrgebiet war vor allem Essen betroffen. Dort meldete die Feuerwehr mehr als 100 Einsätze infolge des Unwetters. Unter anderem kollidierte eine Straßenbahn mit einem umgestürzten Baum. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Außerdem stürzte ein Baum auf ein Wohnhaus - auch hier wurde niemand verletzt.

Maislabyrinth in Cappenberg 2023: Benedikt Lünemann (39) hat wieder politisches Thema gewählt

Feuerwehr löscht großen Heckenbrand in Bork: Ältere Hausbewohner: Wir hatten Todesangst

Überraschung zwischen Lünen und Selm: Heißluftballon landet auf Lünener Straße - Verkehr unterbroche