Unterrichts-Ausfall in Ludgerischule
Was der Selmer Schul-Brand für Eltern bedeutete
Das Feuer in der Nacht in der Ludgerischule Selm hat bei den Mitarbeitern der Schule und bei den Eltern für einen unruhigen Morgen gesorgt. Wie lief das ab mit der Bekanntgabe des Schul-Ausfalls am Montag? Wir sprachen mit Nancy Czakay, einer Mutter von vier Kindern, von denen zwei an die Grundschule gehen.
In der Nacht zu Montag gab es in Selm ein Feuer in der Ludgerischule. Die Feuerwehr rückte aus und arbeitete in der Nacht mehrere Stunden.
Czakay schilderte, wie die Informationen vom Feuer am Morgen die Runde machten: Sie ist Selmer Mutter von vier Kindern, von denen zwei in die Ludgerischule gehen - der Sohn in die erste Klasse, die Tochter in die dritte. Für sie ist das Problem mit der Kinderbetreuung recht einfach zu regeln: Sie hat ein Kind, das erst zwei Monate alt ist. Darum ist sie derzeit nicht berufstätig, sondern zu Hause.
Ihre Tochter brachte Nancy Czakay am Morgen in den Kindergarten, die anderen drei Kinder betreut sie am Montag selbst. Sie nahm zudem ein weiteres Kind zu sich: Eine befreundete Mutter, die keine Betreuung organisieren konnte, gab ihr Kind in die Obhut von Nancy Czakay.
Eltern organisierten sich über Whatsapp-Gruppen
Als wir um 8.20 Uhr telefonierten, da war das alles längst geregelt. Schon vor 6 Uhr machte die Nachricht vom Brand in den Elternkreisen die Runde. Das Internetportal lokalkompass.de hatte noch vor dem Aufwachen der meisten Selmer berichtet. „Der Link machte schnell via WhatsApp die Runde“, berichtete Czakay. „Wir haben eine WhatsApp-Gruppe mit den Eltern der Klasse meines Sohnes.“ Dort kursierten schnell auch Telefonlisten und E-Mails: „Die Lehrer wurden wohl schon gegen 5 Uhr in Kenntnis gesetzt“, so Nancy Czakay.
Einige aus dem Kollegium hätten Mails an die Eltern ihrer Klassen geschickt. Die zentrale Info: Am Montag fällt der Unterricht aus. Es gibt nur eine Notbetreuung für die Kinder, für die es keine anderen Betreuungsmöglichkeiten gibt.
Infos zu den nächsten Tagen erst am Nachmittag?
Wie es in den nächsten Tagen weiter geht, will nach dem Kenntnisstand von Nancy Czakay die Schule am Nachmittag oder Abend auf ihrer Homepage bekannt geben. Derzeit sei das noch vollkommen unklar. Das Problem ist wohl, dass der Rauch aus dem Keller durch alle Räume gezogen ist. „Da muss heute wohl erst einmal alles gereinigt werden“, so Nancy Czakay.
Sie selbst habe das Geschehen an einen Brand im Kindergarten vor einigen Jahren erinnert: Da brannte es in der Kita St. Fabian und Sebastian. „Meine Nichte war damals dort. Da musste auch vieles organisiert werden.“
So reagierten die Kinder auf die Nachricht
Und wie haben ihre Kinder aufgenommen, dass sie heute nicht zur Schule gehen können? „Ich habe die Kinder heute Morgen geweckt, als ich schon die ersten Informationen hatte. Ich sagte ihnen, dass die Schule ausfällt. Meine Tochter fragte, warum das so sei. Ich habe dann von dem Brand erzählt und dass die Schulklassen darum nun alle verschmutzt sind. Die Große hat noch gefragt, ob jemand verletzt sei. Ich habe ihr gesagt, dass nachts in der Schule niemand ist außer dem Hausmeister. Und dem ist nichts passiert.“