Die Borker Straße (L809) in Waltrop ist nicht mehr gesperrt, wie Lena Heimers, Sprecherin des Kreises Recklinghausen, mitteilt. Autofahrer können wieder problemlos zwischen dem Selmer Ortsteil Bork und Waltrop pendeln. „Die Straße war ab dem 25. Dezember um 22 Uhr vorsorglich gesperrt worden, weil davon auszugehen war, dass die Lippe dort über die Ufer tritt“, berichtet die Kreissprecherin. Anfangs galt dort noch Tempo 30, danach war die Strecke komplett gesperrt. Der prognostizierte Anstieg des Wasserpegels trat dann am 26. Dezember ein: Teile der Borker Straße (L809) in Höhe der Lippe-Brücke wurden überspült. Die Sperrung zwischen der Oberlipper Straße/ Unterlipper Straße und der Alstedder Straße blieb zum Dienstag, 2. Januar, bestehen.
„Seit dem 28. Dezember war die Fahrbahn frei, das Wasser aber noch nicht so weit zurückgegangen, dass der Zustand der Straße beurteilt werden konnte“, so die Kreissprecherin.
Auch die Vinnumer Brücke ist wieder für Autos befahrbar, gravierende Schäden konnten bei einer Begutachtung der Kreise Recklinghausen und Coesfeld ausgeschlossen werden. Es gibt aber noch keine Entwarnung, denn die Meteorologen kündigen weiteren Regen für die nächsten Tage an.
Pegelstände an der Lippe in Waltrop sinken: Brücke nach Vinnum ist wieder befahrbar
Borker Straße in Waltrop nicht mehr unter Wasser, aber weiter gesperrt: Schäden sind möglich
Lippe-Hochwasser in Waltrop: Fotos zeigen Ausmaß der Überschwemmung