Von Selm nach Brüssel in fünf Stunden für 22 Euro Online-Karte zeigt Zug-Fahrzeiten

Nach Brüssel in fünf Stunden für 22 Euro: Online-Karte zeigt Zug-Fahrzeiten
Lesezeit

Das Deutschland-Ticket soll ab Mai eine günstige Möglichkeit zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs bieten. Für 49 Euro pro Monat können Busse und Regionalzüge im ganzen Land genutzt werden. Das soll auch Selmerinnen und Selmer zum Umstieg bewegen. Diejenigen, die das Land mit dem Zug erkunden wollen – und auch bereit sind, eine Fahrkarte für den Fernverkehr zu kaufen –, können in einer Online-Karte sehen, wie weit sie auf der Schiene in einer bestimmten Zeit kommen.

Die Webseite „chronotrains.com“ bietet eine Übersicht, welche Bahnhöfe von Selm aus in bis zu fünf Stunden erreichbar sind, wobei die benötigte Fahrzeit farblich unterschiedlich gekennzeichnet wird – je nachdem, wie schnell die Strecke bewältigt werden kann.

Der Blick auf die Karte zeigt: Eine solche Fahrt kann auch problemlos ins Ausland führen. Eine Fahrt vom Bahnhof Selm in die belgische Hauptstadt Brüssel ist in genau fünf Stunden zu schaffen. Bei einer Abfahrt am Morgen um 6.35 Uhr und zwei Umstiegen in Dortmund und Köln kann die Stadt des Europaparlamentes bereits ab 11.35 Uhr besichtigt werden.

Mit dem Auto ist die Fahrzeit von etwa dreieinhalb Stunden zwar deutlich kürzer, wer früh genug bucht, kommt mit der Deutschen Bahn allerdings bereits für 21,90 Euro ans Ziel.

Ostsee in fünf Stunden

Selmerinnen und Selmer, die lieber ans Meer fahren möchten, kommen für einen vergleichbaren Preis in etwas mehr als fünf Stunden sogar bis zur Ostsee. Auf der Karte von chronotrains.com stellt die Stadt Kiel einen der nördlichsten Punkte dar, die innerhalb der vorgegeben Zeit erreichbar sind. Vom Startpunkt Selm aus sind jeweils Umstiege in Dortmund und Hamburg nötig, ehe Ostseeluft geschnuppert werden kann.

Je dunkler die Farbgebung, desto schneller ist das Ziel von Selm aus erreichbar.
Je dunkler die Farbgebung, desto schneller ist das Ziel von Selm aus erreichbar. © www.chronotrains.com / Screenshot

Berlin gehört zu den östlichsten Städten, die innerhalb von gut fünf Stunden per Zug aus Selm angefahren werden können. In unserer Stichprobe waren die günstigsten Fahrten ab Selm für 33,90 Euro zu haben – mit Umstieg in Dortmund.

Besitzerinnen und Besitzer eines 49-Euro-Tickets können die Strecke alternativ von dort bereits für 17,90 Euro in die deutsche Hauptstadt zurücklegen. Aber auch der Einzelkauf eines Nahverkehrstickets zu den Fernverkehrsbahnhöfen kann in der Summe günstiger sein als die Buchung der gesamten Strecke.

Optimale Reisezeit

So hilfreich die Online-Karte bei der Suche nach attraktiven Reisezielen auch sein mag, einen kleinen Haken gibt es: Die Daten können sich von den Angaben der Deutschen Bahn unterscheiden. Der Anbieter erklärt das so: „Es wird von einer Umsteigezeit von 20 Minuten ausgegangen. Für den Übergang zwischen Bahnhöfen derselben Stadt wird angenommen, dass er mit einer zügigen Schrittgeschwindigkeit bewältigt werden kann.“

Die Karte spiegele somit eine optimale Reisezeit wider. „Die angezeigten Verbindungen könnten mit realen Umstiegszeiten eventuell nicht existieren.“