Vodafone-Störung in Selm und Umgebung Mehr als 3.000 Kunden waren ohne TV oder Internet

Vodafone-Störung in Selm und Umgebung: Mehr als 3.000 Kunden betroffen
Lesezeit

Mehrere Vodafone-Kunden in Selm haben am Mittwochnachmittag (29. Januar) rund vier Stunden lang über Probleme mit dem Internet und dem Telefonanschluss geklagt. Auf Anfrage bestätigte Unternehmenssprecher Volker Petendorf, dass es seit 12.06 Uhr „eine lokale Störung in einem sehr kleinen Teil seines Glasfaserkabelnetzes innerhalb des Vorwahlgebietes 02541, 02542, 02546, 02547 und 02591 bis 02594“ gab. Bei insgesamt bis zu 3.048 Kabelkunden in diesen Vorwahlbereichen waren Kabel-TV und teilweise auch Breitband-Internet und Festnetz-Telefonie vorübergehend nicht verfügbar, wie Vodafone mitteilte. Die Störung betraf neben Selm also zum Beispiel auch Lüdinghausen und Dülmen.

Störung schnell behoben

Konkret war demnach eine örtliche Betriebsstelle mit mehreren angeschlossenen lokalen Verstärkerpunkten wegen eines Kabelschadens vorübergehend außer Betrieb. Um diesen Kabelschaden zu beseitigen, waren die Vodafone-Arbeiter vor Ort aktiv, wie der Sprecher gegen 15.30 Uhr mitteilte. „Unser örtlicher Vodafone-Dienstleister nimmt aktuell intensive Messungen und Bestandsaufnahmen vor Ort vor, um die genaue Schadstelle zu ermitteln. Anschließend wird das Reparaturkonzept im Detail erstellt, damit die finalen Tiefbau-Reparaturarbeiten an der Schadstelle schnellstmöglich durchgeführt werden können“, stellte Vodafone in Aussicht.

Um 16.18 Uhr teilte das Unternehmen dann bereits mit, dass die Störung wieder vollständig behoben ist. „Unser örtlicher Tiefbau-Dienstleister konnte den Schaden in Rekordzeit beheben, in dem er auf dieser unterirdischen Zufuhrstrecke ein defektes Bauteil ausbaute und durch ein neues Netzelement ersetzte“, erklärt Sprecher Volker Petendorf. Vodafone bittet die etwas mehr als 3.000 Kunden um Geduld und Entschuldigung für die daraus entstandenen Unannehmlichkeiten. Zuletzt hatten Vodafone-Kunden in Selm am 4. November für einen Zeitraum von drei Stunden über Internetausfälle geklagt.