Viele Bilder: Osterfeuer in Selm
Heimatverein und „Selmer helfen Selmern“ feiern Premiere
10.04.2023 15:30 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Es war das erste Mal, dass der Verein „Selmer helfen Selmern“ und der Heimatverein in Selm gemeinsam das das traditionelle Osterfeuer begingen. Mit Erfolg.
1min Lesezeit
Das Osterfeuer des Heimatvereins am Jakobsbrunnen lockt erfahrungsgemäß die meisten Besucher im Ortsteil Selm an. Auch am Ostersonntag, 9. April, sind viele Selmerinnen und Selmer zum traditionellen Osterfeuer gekommen.
Erstmals organisierte der Verein „Selmer helfen Selmern“ die Veranstaltung federführend mit. Beginn war am Ostersonntag gegen 18 Uhr. Um 19 Uhr wurde dann das Feuer entzündet. Zuvor stimmten die Jagdhornbläser Claudia Mors und Rainer Harre noch Osterlieder an. Begrüßt wurden alle Gäste durch Heinz-Georg Mors, einer der Initiatoren des Vereins und Bernd-Hubert Baumeister vom Heimatverein. Da Ostern war, wurde das Feuer natürlich auch noch gesegnet, das geschah durch die Hände von Diakon Harald Schäfer.
250 Besuchende
„Das Osterfeuer war ein voller Erfolg“, sagt Heinz-Georg Mors im Gespräch mit der Redaktion. Etwa 250 Leute sind zum Brauchtum erschienen und haben bis rund 1 Uhr zusammen gefeiert. „Von den 250 Leuten waren etwa 50 Kinder, das war einfach schön“, freut sich der Mitinitiator der Veranstaltung.
Für den großen Ansturm an Besuchern gab es ausreichend Brötchen und Stockbrot. Ein Ausstatter stellte Lichterketten und Tische und Bänke zur Verfügung. „Wir würden uns freuen, wenn im nächsten Jahr alles wieder genau so gut klappt“, so Mors.
Insgesamt wurden in Selm in diesen Tagen 57 Osterfeuer gefeiert – verteilt auf Ostersamstag bis Ostermontag. Die meisten davon im Ortsteil Selm, einige in Bork und fünf in Cappenberg
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Das Osterfeuer in Selm am Jakobsbrunnen fand zum ersten Mal als gemeinschaftliche Aktion von Heimatverein und dem neuen Verein "Selmer helfen Selmern" statt. Die Aktion kam gut an und die Veranstalter freuen sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
© Peter Adam
Mehr Bilder