Verschobener Baustart für Spielplatz in Bork Bürgermeister äußert sich zu Gerüchten

Verschobener Baustart Abenteuer-Spielplatz in Bork: Bürgermeister äußert sich zu Gerüchten
Lesezeit

Eigentlich hätte der Bau des neuen, großen Spielplatzes in Bork in diesem Jahr beginnen sollen. Aber: Die Politik der Stadt hatte sich angesichts der Haushaltslage entschieden, das Projekt um ein Jahr zu verschieben. Darauf hatte sich die Kommission für die Aufstellung des aktuellen Haushalts im Frühjahr geeinigt. Seitdem fragen sich Bürgerinnen und Bürger - und wahrscheinlich vor allem die Kinder des Selmer Ortsteils: Wird es den versprochenen Spielplatz überhaupt noch geben?

„Bürgermeister Thomas Orlowski tritt Gerüchten entgegen, dass die Realisierung des Spielplatzes komplett zur Debatte steht oder eine Realisierung von Anfang an für 2023 nicht vorgesehen war“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Stadt Selm von Donnerstag (20. April).

Darin findet sich auch der Aufruf an die Borkerinnen und Borker, bei der Gestaltung des Spielplatzes mitzuwirken. Bereits im November 2022 hatte es einen Workshop dazu gegeben. „Damit im nächsten Jahr der Spielplatz so schnell wie möglich umgesetzt werden kann, ist die Fortführung der Bürgerbeteiligung in diesem Jahr vorgesehen. Dabei werden in einer Online-Beteiligung und einer Bürgerversammlung vor Ort weitere Ideen und Vorschläge gesammelt. Die genauen Termine für diese beiden Beteiligungen stehen noch nicht fest“, erklärt die Stadt in der Pressemitteilung.

Haushalt der Stadt Selm: Kritik an alleinigen Anträgen der CDU

Ortsteilentwicklung in Selm, Bork und Cappenberg: Das sind die Prioritäten der Stadt

Usermeinung zu gestrichenem Spielplatz wegen Sparmaßnahmen : „Dafür habe ich kein Verständnis“

Kritik am Abenteuerspielplatz Bork: Diese Priorität ist ein fatales Signal

Meinung zu Abenteuer-Spielplatz in Bork: Aufschub „zwingend erforderlich“