Die Tage werden länger – auch wenn der Sonntag zunächst einmal kürzer wird, wenn die Uhren vorgestellt werden. Dann aber ist der Frühling auch ganz offiziell angekommen und es bleibt länger hell. Und das bedeutet eines: mehr Zeit und Lust auf Veranstaltungen. Zum Glück gibt es rund um Lünen, Selm und Werne genug zu erleben. Wir bieten eine Übersicht darüber, was am Wochenende (28. bis 30. März) ansteht – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Streetfood und Bücherei
Der Willy-Brandt-Platz in Selm verwandelt sich drei Tage lang in eine Schlemmermeile: Von Freitag bis Sonntag findet nämlich die zweite Auflage des Streetfood-Festivals „Cheat Day“ statt. An rund 15 Foodtrucks können Gäste Geschmäcker aus der ganzen Welt kennenlernen, während auf der Bühne Musiker spielen. Auch für Kinder soll es Spielmöglichkeiten geben. Am Freitag läuft der „Cheat Day“ von 17 bis 22 Uhr, am Samstag beginnt er bereits um 12 Uhr. Das Gleiche gilt für den Sonntag – dann ist allerdings bereits um 19 Uhr Schluss. Der Eintritt ist kostenfrei, Getränke und Speisen müssen natürlich bezahlt werden.

In Lünen passiert etwas, auf das die Bürger lange gewartet haben: Der neue „Treffpunkt Persiluhr“ wird eröffnet. Seitdem der Umbau der Persiluhrpassage Ende 2019 bewilligt wurde, musste das Projekt immer wieder verschoben werden. Am Samstag ist es aber endlich so weit. Der neue Treffpunkt, der die Stadtbücherei beheimatet, öffnet seine Türen. Dafür wird von 13 bis 18 Uhr ein vielfältiges Programm angeboten, zu dem untere anderem zwei Manga-Workshops für Kinder und Jugendliche gehören. Das Theater ex libris präsentiert tagsüber eine interaktive Krimi-Lesung für Kinder, während die Verantwortlichen ab 19 Uhr Kurzgeschichten vom „Sherlock Holmes“-Autor Arthur Conan Doyle aufführen. Wer an einem dieser Programmpunkte teilnehmen will, muss sich per Mail an stadtbuecherei@luenen.de oder telefonisch unter 02306/1042618 anmelden.

Gewerbe, Holland und Fahrräder
Wer danach Lust auf Party hat, ist in Werne gut aufgehoben. Getreu dem Motto „Rock the Flöz Floor“ veranstaltet das Flöz K nämlich eine Dance-Party, bei der DJ Andy auflegen wird. Beginn ist am Samstag um 21 Uhr, der Einlass läuft bereits ab 20.30 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Für den einen oder anderen könnte sich aber auch ein Ausflug ins Gewerbegebiet West in Ascheberg lohnen. Denn am Samstag und Sonntag öffnen rund 40 Betriebe für die Gewerbeschau ihre Türen. Angeboten werden unter anderen Rundflüge mit Hubschraubern, ein Fahrradparcours für Kinder und eine Hüpfburg. Für weitere Unterhaltung sorgen beispielsweise der Spielmannszug und die Blaskapelle Ascheberg, außerdem wird es eine Verlosung geben. Am Samstag können Besucher zwischen 13 und 18 Uhr über das Gelände ziehen, am Sonntag sogar bereits ab 11 Uhr.

Weniger lokal wird es in Lünen-Süd, wenn der Hollandmarkt auf dem Bürgerplatz gastiert. Von 11 bis 18 Uhr können die Besuche am Sonntag niederländische Pommes, Käse und Poffertjes genießen, Tulpen kaufen und den Trödelmarkt durchstöbern. Daneben gibt es ein Karussell für Kinder und eine Oldtimer-Show des Vereins „Die Luftgekühlten“.
Luftig wird es auch in Selm: Die Grünen rufen am Sonntag zu einer Fahrrad-Demo auf. Damit wollen sie ein Zeichen für zusätzliche Fahrradstraßen, mehr Querungshilfen und Tempo 30 setzen. Um 14.45 Uhr geht es an der Volksbank-Halle am Campus los. An der Tour mit Länge von fünf Kilometern können Groß und Klein teilnehmen.