Die Polizei sucht nach einem Zusammenstoß in Selm am Freitag (5. Mai) nach Zeugen. Ein 64-jähriger Selmer war am Freitagabend gegen 18 Uhr auf der Münsterlandstraße unterwegs. Wie die Polizei mitteilt, wollte er am Kreisverkehr mit dem Sandforter Weg von Lüdinghausen kommend den Kreisel an der zweiten Ausfahrt auf die Kreisstraße verlassen.
Wie es weiter heißt, wollte zeitgleich ein Kind auf einem Fahrrad von rechts über den Fußweg die Kreisstraße queren. Dabei kollidierten Auto und Fahrrad. Der 64-jährige Selmer hielt nach eigenen Angaben an, um sich um das Kind zu kümmern. Doch bevor der Mann die Personalien des Kindes feststellen konnte, stieg der Junge auf sein Fahrrad und fuhr davon.
Der Autofahrer habe nach eigener Aussage keine offensichtlichen Verletzungen bei dem Kind feststellen können. Das Kind soll ein etwa zehn Jahre alter Junge sein. Der Mann habe danach die Polizeiwache in Werne aufgesucht und den Unfall gemeldet.
Polizei sucht Zeugen
Nun bittet die Polizei, Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem Jungen geben können, sich an die Polizeiwache Werne unter Tel. (02389) 9213420 zu wenden.
An dem Kreisverkehr kam es in der Vergangenheit häufiger zu Unfällen - auch mit Radfahrern. Im Jahr 2019 bezeichnete die Unfallkommission des Kreises Unna den Kreisverkehr Kreis-/Münsterland-/Ludgeristraße/Sandforter Weg als sogenannte Unfallhäufungsstelle in Selm. Für das Jahr 2019 zählt der Unfallatlas NRW sechs Unfälle an dieser Stelle. Im Sommer 2020 wurde die Sandforter Straße eine Fahrradstraße, auf der Radfahrer Vorrang haben.
Kidical Mass 2023 rollt durch Selm: „Im Dorf ist es noch nicht ganz so einfach“
Unbekannte auf Gleisen in Bork?: Bundespolizei: Zugführer führt Nothalt durch
1. Mai: Sexuelle Belästigung am Cappenberger See: Mädchen (15) erstattet Anzeige