Von der Dreifachturnhalle werden eigentlich nur die Außenmauern stehen bleiben. Die Halle wird aufwendig umgebaut.

© Günther Goldstein

Umbau der Dreifachturnhalle in Selm: So ist der Stand der Dinge

rnBauarbeiten

Die Dreifachturnhalle in Selm wird gerade umgebaut zu einem Ort, an dem mehr möglich ist als Sport. Sie soll eine Multifunktionshalle werden. Das ist der Stand der Bauarbeiten.

Selm

, 06.08.2021, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Umbau der Dreifachturnhalle auf dem Campus in Selm läuft. Ein Millionenprojekt für die Stadt Selm. Was genau dort gerade passiert, wie der weitere Zeitplan ist und wie die Halle aussehen soll, wenn sie fertig ist, beantworten wir hier:

? In welcher Phase befindet sich der Umbau gerade? Was wird im Moment gemacht?

Bilder von vor Ort zeigen, dass an der Halle gerade mächtig gearbeitet wird. Mitarbeiter der Firma Börgel aus Ibbenbürgen kümmern sich gerade um die Rohbauarbeiten, wie die Stadt Selm auf Anfrage erklärt. „Nach dem Abbruch der alten Nebengebäude wurden neue Grundleitungen verlegt. Die Arbeiten zur Herstellung der Betonsohle für den Anbau auf der Ost- und Südseite des Gebäudes laufen derzeit“, heißt es weiter von Stadtsprecher Malte Woesmann. Die Stadt geht davon aus, dass die Arbeiten am Rohbau bis zum Herbst angeschlossen sein werden.

Derzeit laufen noch die Rohbauarbeiten an der Halle. Bis Herbst sollen sie abgeschlossen sein.

Derzeit laufen noch die Rohbauarbeiten an der Halle. Bis Herbst sollen sie abgeschlossen sein. © Günther Goldstein

? Was ist dann als nächstes dran?

Für die Arbeiten, die dann ab Herbst stattfinden werden, läuft gerade die Bearbeitung der Ausschreibungen. „Dabei werden unter anderem der Bauablauf, wie auch Lieferzeiten für Materialien und Produkte berücksichtigt. Die nächsten auszuschreibenden Gewerke sind Dachdeckerarbeiten, Tischlerarbeiten zur Lieferung und Einbau von Hallentoren und die Ausschreibung zur Lieferung und Montage von Fenstern und Türen. Parallel werden die Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro ausgeschrieben. Die Vergabeverfahren weiterer Gewerke erfolgen baubegleitend“, erklärt Malte Woesmann.

Jetzt lesen

? Und dann? Wann ist mit einer Fertigstellung der Halle zu rechnen?

Die hat sich im Vergleich zu unserer letzten Berichterstattung ein bisschen nach hinten verschoben. Noch im Juni ging man von Mitte 2022 als Fertigstellungszeitraum aus. Jetzt gibt die Stadt Ende 2022 an.

Die Firma Börgel aus Ibbenbürgen übernimmt für die Stadt Selm die Arbeiten an der Dreifachturnhalle.

Die Firma Börgel aus Ibbenbürgen übernimmt für die Stadt Selm die Arbeiten an der Dreifachturnhalle. © Günther Goldstein

? Gab es während des Umbaus denn schon irgendwelche Überraschungen?

Ja, die gab es, wie die Stadt Selm auf Anfrage der Redaktion mitteilt. Die Arbeiter seien bei den Arbeiten zur Herstellung der Fundamente auf nicht überbaubare und nicht in den Plänen verzeichnete Leitungen gestoßen, die umgelegt werden mussten. Außerdem habe das Streifenfundament der Hallenwand auf der Seite zum Campusgelände hin nicht der vorliegenden Bestandsplanung entsprochen. Auch hier habe es Anpassungsarbeiten gegeben, so die Stadt.

Jetzt lesen

? Wie viel wird der Umbau die Stadt am Ende kosten?

Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. „Die aktuellen Kosten belaufen sich laut Berechnung des beauftragten Architekturbüros auf 11,97 Millionen Euro“, antwortet die Stadt zwar auf Anfrage der Redaktion. Ende Juni waren die Kosten der Dreifachturnhalle aber noch Thema in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. In den Unterlagen dazu hieß es, dass die bis dahin kalkulierten Kosten von 11,5 Millionen Euro wahrscheinlich deutlich überschritten werden. Nicht einbezogen in die Kalkulation von 11,5 Millionen Euro waren damals die Veranstaltungs- und Bühnentechnik, die LED-Leinwand für den Außenbereich, die Bestuhlung und Ausstattung des Saals und diverse Ausstattung für den Sportbetrieb. Etwa eine Million mehr aus Haushaltsmitteln hat der Rat für das Projekt bereitgestellt.

So sieht der Entwurf für die Dreifachturnhalle in Selm am Campus aus.

So sieht der Entwurf für die Dreifachturnhalle in Selm am Campus aus. © Stadt Selm

? Wozu braucht man in einer Turnhalle denn Bestuhlung, eine LED-Leinwand und so weiter?

Die Dreifachturnhalle soll nicht eine einfache Turnhalle bleiben - sondern ein Veranstaltungsort in Selm werden. Es sollen dort Tagungen stattfinden oder Abibälle. Die LED-Leinwand soll für Großveranstaltungen wie Public Viewings zu Weltmeisterschaften genutzt werden. Die Dreifachturnhalle soll ein Mulitfunktiosort werden. Kaum wiederzuerkennen wird sie sein, wenn sie fertig ist. Stehen bleiben eigentlich nur die Außenmauern.

Schlagworte: