Schon bei der ersten Leseprobe ging es intensiv zu im Olfonium. Mia Roerkohl, Julius Wiegers und Felix Neumann (v.l.) sind die Kinderdarsteller. Links im Bild Spielleiter Marcus Dorweiler.

Schon bei der ersten Leseprobe ging es intensiv zu im Olfonium. Mia Roerkohl, Julius Wiegers und Felix Neumann (v.l.) sind die Kinderdarsteller. Links im Bild Spielleiter Marcus Dorweiler. © Maria Niermann

Üben für „Das kleine Gespenst“ – Auch drei junge Talente machen mit

rnTheater Pur

Das Olfener Theater Pur wird nach mehr als zehnjähriger Pause wieder Kindertheater auf die Bühne bringen. Hierzu wurden drei Olfener Talente ins Ensemble aufgenommen. Die Proben sind gestartet.

Olfen

, 13.08.2022, 13:20 Uhr / Lesedauer: 2 min

Kinderstimmen hallen laut durchs Olfonium - ganz aufgeregt: „Ein Gespenst! Ein Gespenst!“ Dann eine ruhige Erwachsenen-Stimme: „Nein, das ist eine Fledermaus.“ Und wieder: „Ein Gespenst, ein Gespenst!“ Dann lautes Gelächter.

Kaum zu glauben, dass es sich hier um eine erste Leseprobe handelt. Mia Roerkohl (9), Julius Wiegers (10) und Felix Neumann (12), die drei Kinder im Rund der Erwachsenen, machen offensichtlich Spaß. Insgesamt sind es 16 Theater-Begeisterte, die mit Rollenbüchern in ihren Händen in den Räumen des Olfonium sitzen. An diesem Spätnachmittag steigen sie in die Probenarbeit für „Das kleine Gespenst“ ein.

Julius Wiegers (l.), Felix Neumann und Mia Roerkohl gehören zum Theater-Ensemble für das Stück „Das kleine Gespenst“.

Julius Wiegers (l.), Felix Neumann und Mia Roerkohl gehören zum Theater-Ensemble für das Stück „Das kleine Gespenst“. © Maria Niermann

Rabea Dorweiler, Vorsitzende des Theaters Pur hat die drei Kinder entdeckt. „Ich hatte einfach so ein Gefühl, dass die drei das können“, sagt sie. Und die Kinder glauben das auch. Mia und Julius haben schon bei einem Zirkusprojekt der Stadtranderholung mitgemacht, und dabei Bühnenerfahrung gesammelt. Und Felix Neumann kennt die Laien-Schauspielerei durch seinen Vater, der seit zwei Jahren zum Ensemble von Theater Pur gehört.

17 Beteiligte werden benötigt

„Das Theater Pur hat in der jüngeren Vergangenheit viel Zuwachs bekommen und alle möchten natürlich gerne spielen“, erklärt Rabea Dorweiler die Beweggründe der Gruppe, ein Kinderstück auf die Bühne zu bringen. „Und mit einer Komödie, die wir ja traditionell spielen, können wir nicht alle potentiellen Schauspieler auf die Bühne bringen.“ Das sei Auslöser für die Entscheidung gewesen, ein Kinderstück zu inszenieren. Insgesamt 17 Beteiligte erfordert das Stück von Ottfried Preußler um das vorwitzige Gespenst. Dazu gehört natürlich der Spielleiter, Marcus Dorweiler, der die Kinder im Olfonium immer wieder anfeuert, aber auch Verantwortliche für die Licht- und Tontechnik und für die perfekten Kostüme.

Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Theater Pur und dem Kunst- und Kulturverein Olfen (KuK). In den Räumen des Kuks wird geprobt, und dort finden auch die Aufführungen am 12. und 13. November statt. Der Kartenvorverkauf wird während des diesjährigen Oktoberfestes gestartet.