Streit ums Spitzenamt liegt hinter ihnen: Orlowski und Zolda im Video

© Sylvia vom Hofe

Streit ums Spitzenamt liegt hinter ihnen: Orlowski und Zolda im Video

rnStichwahl 2020

Den ersten Tag nach dem Wahlabend haben Thomas Orlowski, der neue Bürgermeister, als auch der unterlegene Michael Zolda genutzt, um durchzuatmen. Am Abend zuvor haben sie erste Interviews gegeben.

Selm

, 29.09.2020, 15:40 Uhr / Lesedauer: 1 min

Wegen Corona durfte es keine Wahlparty im Bürgerhaus Selm geben. Darauf hatte Wahlleiterin und Erste Beigeordnete Sylvia Engemann zu Beginn der öffentlichen Stimmenauszählung ausdrücklich hingewiesen. Gesellig ging es am Abend woanders zu. In Bork feierte die SPD den Wahlsieg von Thomas Orlowski, in Selm stieß der unterlegene Michael Zolda mit seinem Wahlkampfteam an. Vorher haben beide noch jeweils ein erstes Interview gegeben.

Video
Thomas Orlowski (SPD) kurz nach seiner Wahl zum Bürgermeister von Selm

Video
Reaktion von Michael Zolda (CDU) nach seiner Niederlage bei der Stichwahl

Die politischen Kontrahenten haben am Wahlabend versöhnliche Töne angeschlagen. Beide waren angetreten, Selm weiter nach vorne zu bringen. Den Weg, den die Stadt mit Mario Löhr (SPD) als Bürgermeister eingeschlagen hatte - Löhr wurde am Sonntag ebenfalls in einer Stichwahl zum Landrat des Kreises Unna gewählt - , gelte es fortzusetzen. Trotz der Einigkeit In vielen Sachthemen, gab es heftigen Dissens zwischen den beiden angesichts einer Personalfrage. Orlowski habe mit seiner Kandidatur gegen eine interne Abmachung verstoßen zwischen CDU, SPD und Löhr, hatte Zolda gesagt. Ziel sei es ursprünglich gewesen, einen gemeinsamen Kandidaten der Mitte zu suchen.

Video
Absprachen verletzt? Der Streit der Bürgermeisterkandidaten

Ob dieser Zwist Auswirkungen auf die Arbeit im Rat haben wird, ist noch offen. Unmittelbar nach der Wahl gelte es erst einmal, nach einem anstrengenden Wahlkampf innezuhalten, sagten beide. Erst danach wollen sie das weitere politische Vorgehen mit ihren Teams diskutieren.