Straßensperrung nach Verkehrsunfall in Bork Mehrere Autos kollidiert, Junge (9) schwer verletzt

Unfall in Bork: Vier Verletzte nach Überholversuch
Lesezeit

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (25.3.) auf der Waltroper Straße in Bork: Kurz nach 15 Uhr wurden Polizei und Rettungsdienst alarmiert, nachdem der Überholversuch eines 46-jährigen Waltropers schiefgegangen war.

Der Mann wechselte auf seiner Fahrt in Richtung Waltrop in Sichtweite zur Lippebrücke auf die Gegenspur, um einen 41-jährigen Bergkamener zu überholen. Dabei übersah der Überholende offenbar ein entgegenkommendes Fahrzeug, in dem neben einem 38-jährigen Selmer auch sein 9-jähriger Sohn unterwegs waren.

Es kam laut Polizeiangaben zum Frontalzusammenstoß, in dessen Folge auch das überholte Fahrzeug mit den beiden anderen Fahrzeugen kollidierte. Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Personen verletzt: Der Verursacher sowie die 52-jährige Beifahrerin des Überholten und der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs wurden leicht verletzt. Der 9-jährige Beifahrer aus Selm erlitt schwere – aber nicht lebensgefährliche – Verletzungen, so die Polizei.

Freigabe nach drei Stunden

Auch der Rettungshubschrauber Christoph 8 landete an der Unfallstelle. Die Verletzten wurden per Rettungswagen in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die Waltroper Straße war für Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten zeitweise gesperrt. Alle drei Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro – beide frontal kollidierten Fahrzeuge werden als Totalschaden eingestuft. Nach Reinigung der Fahrbahn konnte die Straße nach rund drei Stunden gegen 18.10 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Transparenzhinweis: Zunächst teilte die Polizei mit, der verletzte Junge sei 10 Jahre alt. Später korrigierte die Polizei die Angabe.

Am Unfallort wurde deutlich, dass die Fahrzeuge erheblichen Schaden bei der Kollision davontrugen.
Am Unfallort wurde deutlich, dass die Fahrzeuge erheblichen Schaden bei der Kollision davontrugen. © Anika Fischer