Stiftskirche Cappenberg Was für ein Altar passt in die 900 Jahre alte Kirche, Pater Reichling?

Stiftskirche Cappenberg: Was für ein Altar passt in die 900 Jahre alte Kirche, Pater Reichling?
Lesezeit

Die Synodalversammlung zur Reform der katholischen Kirche hat Anfang März 2023 „Augenhöhe am Altar“ gefordert: Gleichberechtigung für Frauen bei der Ausübung von kirchlichen Ämtern. Dass es bis dahin noch ein langer Weg sein wird, war dabei allen Teilnehmenden klar, Der Weg zu einem neuen Altar ist da vergleichsweise kurz. Die Stiftskirche Cappenberg, „ein Baudenkmal von europäischem Rang“, wie die Bezirksregierung Arnsberg schreibt, steht kurz vor dem Ziel.

Wenige Wochen vor der Synodalversammlung in Frankfurt tagte in Cappenberg ein anderes Gremium, das sich der katholischen Kirche trotz aller aktuellen Krisen verpflichtet fühlt: das Preisgericht für die Suche nach einem neuen Altar für die 900 Jahre alte Stiftskirche Cappenberg.

Im August 2022 hatte Pater Dr. Philipp Reichling fünf namhafte Künstler angeschrieben und um Entwürfe gebeten. Unter den fünf Modellen hat das Preisgericht das Künstler-Duo Arnold und Eichler aus Nürnberg ausgewählt. Warum, erklärt der Theologe und Kunsthistoriker Pater Reichling aus Duisburg im Video.

Rätsel in der Stiftskirche Cappenberg: Wie kann ein tonnenschwerer Altar unsichtbar werden?

Ausweg aus Missbrauchsskandal? Diese Chance sieht ZdK-Vize Thomas Söding