Selmerin betrügt auf ebay Unendliche Geschichte vor Gericht

Selmerin betrügt auf ebay: Unendliche Geschichte vor Gericht
Lesezeit

Der eBay-Betrug, mit dem eine Selmerin ein paar Euro extra „verdiente“, entpuppte sich im Lüner Amtsgericht als unendliche Geschichte. Buchstäblich im aller letzten Moment nutzte die 20-Jährige jetzt die Chance, einer Verurteilung zu entgehen.

Im Herbst 2021 bot sie über das Internet-Auktionshaus ein paar Schuhe an, die Käuferin zahlte 35 Euro und erhielt nichts. Denn, die junge Frau aus Selm hatte von Anfang an nicht vor, ihren Part des Geschäfts zu erfüllen. Die Betroffene erstattete letztlich Anzeige.

Eine Tat, die die 20-Jährige im August 2022 einräumte. Sie erhielt die Gelegenheit einer Verfahrenseinstellung gegen Schadensgutmachung und Zahlung von 50 Euro Geldbuße an den Hilfsverein Lünen. Allerdings beglich sie nur die Schulden bei ihrem Opfer. Deshalb saß sie zu Beginn des Jahres erneut auf der Anklagebank und beteuerte, dass ihr das Ganze nur durchgegangen sei, weil sie sich in einer schwierigen Situation befunden habe. Sie bekam bis Ende Januar Zeit, ihre Auflage zu erfüllen – und es geschah wieder nichts.

Nun gab es den dritten Anlauf und sie beteuerte, kein Geld gehabt zu haben. Jetzt habe sie die 50 Euro aber dabei. Der Betrag wurde in Verwahrung genommen und wird an den Hilfsverein Lünen ausgekehrt. Und damit konnte das Verfahren ad acta gelegt werden. Endgültig.