Selmer Adventsbummel in den 1980er-Jahren
Lichterglanz in Schwarz-Weiß auf der Kreisstraße
22.11.2023 16:45 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Früher mag auch in Selm mehr Lametta gewesen sein. Dafür gab es aber noch keinen Glitzerwald. Der öffnete erst 2017. Fotos laden zum Adventsbummel vor 40 Jahren.
1min Lesezeit
Was 1984, als das Foto entstand, und 2023 miteinander verbindet - außer der alle Jahre wieder aufkommenden Vorfreude aufs Weihnachtsfest? Sowohl damals als auch in diesem Jahr ist der erste Advent der 3. Dezember.
© Günther Goldstein
Weihnachtsbeleuchtung entlang der Kreisstraße in Selm. Von LEDs war 1984 noch nicht die Rede.
© Günther Goldstein
Die Kreisstraße in Selm war auch vor rund 40 Jahren eine wichtige Einkaufsmeile - neben der Altstadt mit ihren Geschäften im alten Zentrum, dem sogenannten Selmer "Dorf".
© Günther Goldstein
1984 gab es noch die Löwenapotheke an der Kreisstraße in Selm.
© Günther Goldstein
Heute wäre dieser Volkswagen ein Oldtimer: Blick auf die Hauptstraße 1984. An diesem Novembertag schien die Sonne. Das Schwarz-Weiß-Bild lässt das nur vermuten.
© Gü+nther Goldstein
In die Adventszeitgehört der Gesang. Der Cappenberger Männerchor stimmt an diesem Novembertag 1979 festliche Lieder an.
© Günther Goldstein
1981 hatte in Cappenberg der Gutshof am Brauereiknapp noch geöffnet. Dort ließ sich, als am 12. Dezember das Foto entstand, nicht nur Tannengrün erstehen, sondern auch der Festtagsbraten.
© Günther Goldstein
Mehr Bilder
Glitzerwald Selm 2023 in der Altstadt: Aufbau mit Muskelkraft und Greifarm
Adventsmarkt Selm 2023: Mehr als 50 Aussteller und eine Stadtwettenpremiere
Cannabis-Konsum in Selm: An diesen Orten ist das Kiffen bald erlaubt