Selm karibisch: Premiere startet mit Rumtasting und Musik Strandfeeling vor dem Bürgerhaus

Selm karibisch: Premiere startet mit Rumtasting und Musik
Lesezeit

30 Grad Außentemperatur wie in den Karibik-Hauptstädten Kingston und Port of Spain hatte Selm am ersten Tag der Premiere von „Selm karibisch“ auf dem Willy-Brandt-Platz nicht zu bieten. Aber zumindest blieben am Freitagnachmittag die Regentropfen aus, sodass die ersten Besucher sich ohne Kapuzen dem Kokosnuss-Boccia, Rumtasting, ab 18 Uhr brasilianischen Klängen der Band Furumba und der einen oder anderen kulinarischen Köstlichkeit widmen konnten.

Stadt und der Veranstalter Beach Projekt Event GmbH laden in diesem Jahr erstmals in Selm zu der in einigen Nachbarorten wie Werne oder Lüdinghausen bereits bekannten Veranstaltung an. Auch am Samstag und Sonntag verwandelt sich der Platz vor dem Bürgerhaus mit bis zu 50 Tonnen Sand in eine Strandoase, dann stehen unter anderem ein Beachvolleyballturnier (Anmeldungen sind kurzfristig noch möglich) und am Sonntag ein vielfältiges Kinderprogramm auf dem Plan.

Sonntag noch lange geöffnet

Im Liegestuhl im Sand vor der Bühne liegen und der Musik folgen kann man bei "Selm karibisch" auf dem Willy-Brandt-Platz.
Im Liegestuhl im Sand vor der Bühne liegen und der Musik folgen kann man bei "Selm karibisch" auf dem Willy-Brandt-Platz. © Bastian Becker

Die Organisatoren blicken mit leichter Sorge auf das angekündigte Regenwetter für das Wochenende, allerdings hatte Louisa Noack vom Veranstalter bereits im Vorfeld erklärt: „Unsere Veranstaltungen finden immer statt, weil unser Motto ist: In der Karibik regnet es auch mal.“ David Ruschenbaum vom Stadtmarketing meinte kurz nach Beginn der Veranstaltung gegen 16.30 Uhr: „Der Wunsch in Selm nach einer Veranstaltung mit Strandfeeling war da. Auch bei etwas weniger sonnigem Wetter haben sich die Selmer bereits beim Street Food Festival standhaft gezeigt.“

Zu Beginn war der Besuch noch relativ überschaubar, laut Veranstalteri Louisa Noack normal: „Am Freitag kommen die Besucher häufig erst gegen 18, 19 Uhr.“ Dafür kann am langen Pfingstwochenende vor dem Bürgerhaus auch am Sonntagabend bis 23 Uhr gefeiert werden.Vom Auftakt von Selm karibisch am Freitag haben wir live im Video berichtet. Die Eindrücke davon finden Sie unter rn.de/selm.