Vorfreude im Seepark Ternsche Aqua Climb „soll auch für Stammgäste spannend bleiben“

Seepark Ternsche bereitet sich auf Badesaison vor
Lesezeit

Mit dem wärmeren Frühlingswetter steigt in Selm langsam die Vorfreude auf die kommende Badesaison. Auch am Ternscher See bereitet sich Seepark-Betriebsleiter Philip Grasekamp auf die Eröffnung des Badetriebs vor. Vermutlich zwischen Anfang bis Mitte Mai – je nach Wetterlage und Temperaturen – soll der Seepark Ternsche wieder für Badegäste öffnen.

Auch der Aqua Climb, Deutschlands größte Kletteranlage über Wasser mitten auf dem Ternscher See, soll dann wieder für Kletterfreunde geöffnet sein. Die Vorbereitungen für den Kletterstart laufen bereits: „Wir verändern derzeit ein paar Übungen auf dem Aqua Climb. Es soll ja auch für Stammgäste spannend bleiben“, sagt Philip Grasekamp. Schon jetzt können Tickets für die Zeit ab Mai gebucht werden, das geht auf aqua-climb.de.

Beim Kletterpark „Aqua Climb“ im Ternscher See in Selm wandelt man in luftigen Höhen.
Beim Kletterpark „Aqua Climb“ im Ternscher See in Selm wandelt man in luftigen Höhen. © Seepark Ternsche

Auch preislich wird es am Ternscher See eine Veränderung geben. Zuvor war es so: Wurden Badegäste erst im Seepark auf den Aqua Climb aufmerksam, mussten sie den Eintritt zum Seepark zahlen und zusätzlich noch ein Klettern auf der Anlage. Nun soll der Eintrittspreis zum Seepark auf den Kletterpreis angerechnet werden, wenn sich jemand vor Ort spontan für eine Kletterpartie entscheidet. Sprich: Für Spontankletterer soll es günstiger werden. Mit einem online gebuchten Ticket für den Aqua Climb bleibt der Eintritt zum Seepark wie bisher frei.

Betriebsleiter Philip Grasekamp sieht der kommenden Eröffnung freudig entgegen. „Ich freue mich, dass es so langsam wieder losgeht und wir bald wieder ganz viele Gäste bei uns willkommen heißen dürfen.“

Live-Musik im Strandcafé

Wer jetzt schon etwas sommerliches Flair genießen möchte, dem empfiehlt Grasekamp einen Besuch im Strandcafé Ternscher See, Strandweg 103. Mittwoch bis Donnerstag von 12 bis 18 Uhr und Freitag bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr können Gäste Speisen und Getränke im Café genießen. Witterungsbedingt können sich die Öffnungszeiten kurzfristig ändern.

Ab Mai soll es am Strandcafé auch wieder Veranstaltungen mit Live-Musik geben: Mal gibt es gegrillte Steaks zu Saxofon-Musik, mal erwartet die Gäste ein Akustik-Duo, das die Seeterrasse mit bekannten Klassikern der Rock- oder Popmusik erfüllen soll. Alle Informationen zum Angebot und zu allen Events vor Ort gibt es auf strandcafe-ternschersee.de.